Studie des Branchenverbandes hebt den Nachhaltigkeitsnutzen hervor
Eine neue Untersuchung des Verbands der europäischen Baumaschinen- und Gerätevermieter (European Rental Association – ERA) betont die Bedeutung der Branche auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Der ERA fordert mehr Anerkennung für die Tatsache, dass diese Branche eine wichtige Rolle für Unternehmen spielen kann, die ihre Nachhaltigkeit verbessern wollen.
- Veröffentlicht am
Zu den Vorteilen der Vermietung zählt laut ERA die häufigere und effizientere Nutzung der Maschinen, die Aufrechterhaltung hoher Service- und Betriebsstandards sowie besserer Leistungen in den Bereichen Energieeffizienz, Abfallmanagement und Arbeitssicherheit.
Michel Petitjean, Generalsekretär des ERA, betonte, dass die professionellen Vermietfirmen ihre wichtige Rolle für die Verbesserung der Nachhaltigkeit in verschiedensten Sektoren erkannt hätten. Unterstützt würden sie darin von ihren eigenen und den Kunden ihrer Kunden. Unternehmen wenden immer häufiger Nachhaltigkeitskriterien auf ihre Lieferketten an. Zur weiteren Profilierung der Branche in Sachen Nachhaltigkeit wählte der ERA für seine vom 3. bis 4. Juni in Rom stattfindende Jahresversammlung das Motto „Nachhaltigkeit als Chance“.
Weitere Infos unter www.erarental.org
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.