Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommunales Wasser im Straßenablauf

Bio-Filter löst Geruch auf

Wasser steht zurecht im Fokus, wenn es um Umweltschutz geht. Doch was, wenn der Schmutz im Kanal zwar kein Einleitungsproblem birgt, wohl aber übel riecht? Dafür gibt es von „coalsi“ Straßenablauffilter, die mit einem Bio-Kniff arbeiten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Dreifachwirkung dank Mikroorganismen, die Kanalgerüche verstoffwechseln: Straßenablauffilter von coalsi
Dreifachwirkung dank Mikroorganismen, die Kanalgerüche verstoffwechseln: Straßenablauffilter von coalsi Fritzmeier
Artikel teilen:
Eingesetzt werden sie in den Straßenablaufkanal unterhalb des Deckels. Dort wirken sie gegen geruchsintensive Gase, die aus dem Kanal nach außen dringen. Das Oberflächenwasser kann ungehindert abfließen, die Aufnahmefähigkeit des Kanals bleibt unbeeinträchtigt. Der diffusionsoffene Einsatz aus schlagfestem Kunststoff beinhaltet ein dreistufiges Filtermodul. Es hält typische Geruchsbildner wie Schwefelwasserstoff und Ammoniak nicht nur zurück, sondern eliminiert sie. Dafür sorgt eine Kultur „geruchsfressender“ Mikroorganismen, die in der biologischen Filterstufe eingebracht ist. Der Rest wird mechanisch und chemisch über Aktivkohle ausgefiltert. Im IKT-Filtertest schnitt das System als Gesamtsieger ab. Zwecks guter Abdichtung gibt es mehrere Varianten für alle gängigen Seitenabläufe in Misch- und Trennwassersystemen. Diese existieren speziell auch für Systeme ohne Schwarz-, Grau- und Regenwassertrennung. Der Einbau gelingt werkzeuglos quasi im Handumdrehen. Hervorzuheben ist die lange Standzeit des wechselbaren Filtermoduls von bis zu drei Jahren je nach Beaufschlagung. Außerdem ist kein Nachwässern erforderlich, auch bei längerer Trockenzeit. Die Wirksamkeit besteht unabhängig von Jahreszeiten. Der Filter ist weder human-, pflanzen- noch tierpathogen und damit gesundheitlich unbedenklich. Mehr dazu unter coalsi.com im Internet.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren