Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baumkontrolle

Neues Fachbuch für die Baumkontrolle

Die Autorinnen Daniela Antoni (Sachverständige für Bäume) und Chantal Hinni (diplomierte Pilzkontrolleurin) präsentieren mit „Pilze an Stadtbäumen – von frisch bis zersetzt“ ein praxisnahes Fachbuch für alle, die mit Bäumen arbeiten.

von Redaktion Quelle Daniela Antoni erschienen am 24.09.2025
Artikel teilen:
© Daniela Antoni

Das Werk schließt eine Lücke und nimmt eine häufige Unsicherheit: Baumpilze lassen sich nun auch dann zuverlässig erkennen, wenn sie nicht mehr frisch, sondern bereits zersetzt sind oder gerade entstehen – einzigartig für die ganzjährige Bestimmung. Denn Pilze sind selten in „Bilderbuchmanier“ zu finden. Genau hier setzt das neue Buch an: Es zeigt über 50 der wichtigsten Baumpilze in allen Stadien im Stadtbaumumfeld des D-A-CH-Raums. Dazu gibt es praxisnahe Beschreibungen mit Verwechslungspartnern, ergänzt durch Wissenswertes zu jeder Art.

„Wer Bäume beurteilt, entscheidet nicht nur über Sicherheit, sondern über das Weiterleben von Geschichte, Struktur und Lebensraum“, betont Autorin Daniela Antoni. Das Buch soll Fachleute und Interessierte dabei unterstützen, Pilze sicher zu erkennen und damit Entscheidungen fundierter und verantwortungsvoller treffen zu können.

Das Fachbuch „Pilze an Stadtbäumen – von frisch bis zersetzt“ kostet 36,90 €, ist im Shop unter www.askanarborist.com vorbestellbar und ab Anfang Oktober im Handel. DA/Red

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren