Berliner Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Wo ein Wille ist
Mehr Klimaresilienz und Biodiversität in den Kommunen sind hehre Ziele. Doch wenn Wünsche auf Wirklichkeit treffen, sind Geduld, Kommunikation und Verbündete gefragt, weiß Jochen Flenker, Leiter Fachbereich Grünflächen im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf.
- Veröffentlicht am

Wenn im Frühjahr und Herbst das Gras auf den Blumenwiesen wächst und die Beete mit den Wildstauden eher braun statt bunt sind, klingeln im Fachbereich Grünflächen im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf die Telefone, und das E-Mail-Postfach füllt sich. „Vielen Leuten ist es egal, was da kreucht und fleucht – sie möchten, dass es gut aussieht“, weiß Fachbereichsleiter Jochen Flenker. Während die gärtnerische Fachwelt sich für Rote-Liste-Arten, naturnahe Bepflanzung und innovative Bodenaufwertung begeistert, kommentieren Berliner Bürger manches schlicht mit einem „Mäht doch da endlich mal.“ Ganz anders im Mai und Juni: da schlägt die Begeisterung über die Blütenpracht auf denselben Grünflächen hohe Wogen. „In diesen Monaten erhalten wir...