Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Winterdienst-Fortbildung für Kraftfahrer

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die auf Weiterbildung und Trainings spezialisierte Akademie für Kommunalfahrzeugtechnik (AKT) in Berlin bietet jetzt speziell auf die Belange für Berufskraftfahrer im Winterdienst abstimmte Fortbildungen an. Die Kursinhalte wurden zusammen mit namhaften Nutzfahrzeug- und Geräteherstellern sowie großen Entsorgungs- und Kommunalbetrieben erarbeitet.

In den umfassenden Technikblöcken werden Aufbau und Wirkungsweisen unterschiedlicher Schneepflüge und -fräsen vorgestellt. Die Berliner Akademie widmet den Themen Streumittel und Streuer eigene Kursmodule. Weitere Schulungsinhalte sind Winterdienstverfahren, Streustoffe, Winterdienstfahrzeuge nach DIN 30701, Ladungssicherung und Abfahrtkontrolle, Fahren mit Frontgeräten bis hin zu zur Nachweispflicht und Telematik.

Am Ende der Weiterbildung wurden dem Berufskraftfahrer alle Facetten des Winterdienstes auf Verkehrsoberflächen vorgestellt. Das ausgestellte Zertifikat ist anerkannt. Als zugelassene Bildungseinrichtung bietet die AKT Akademie für Kommunalfahrzeugtechnik Weiterbildungen gemäß § 5 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) sowie der entsprechenden Verordnung an. Der Hintergrund: Ab dem 10. September 2014 muss ein Berufskraftfahrer mindestens eine berufsbezogene Fortbildung nachweisen können. Im Arbeitsalltag ist der Nachweis so bedeutend wie der Führerschein selber. Kraftfahrer in Entsorgungsbetrieben unterliegen dieser gesetzlichen Verordnung. Die Schulung der AKT findet üblicherweise vorort bzw. in der Region statt. Weitere Informationen gibt es unter www.kommunalfahrzeuge.biz.

AfK I (c) FM online, 28. Oktober 2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren