Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FLL: Düngemittel-Datenbank in Arbeit

Die FLL will das "Beschreibende Düngemittelverzeichnis Landschafts- und Sportplatzbau 2009" weiterentwickeln. Am 28. April 2011 soll in einer 1. Sitzung unter Beteiligung von Vertretern der Herstellerfirmen mit dem Aufbau einer komfortablen und anwenderfreundlichen Datenbank mit umfangreichen Abfrage- und Ver-schneidungsfunktionen begonnen werden. Die Datenbank wird über die FLL-Homepage aufrufbar sein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Sinn und Zweck der Datenbank ist es, die von bereits 19 Herstellern/ Vertreibern erhaltenen 469 Produktdatenblätter der vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage des Beschreibenden Düngemittelverzeichnisses 2009 in eine für Anwender zeitgemäße und benutzerfreundliche Form mit komplexen Abfrage- und Selektionsfunktionen zu überführen. Noch haben jedoch nicht alle Düngemittelhersteller ihre Produkte in das Beschreibende Dünge-mittelverzeichnis 2009 eingebracht. Auch diese sollen im Zuge des anstehenden Datenbankaufbaus die Gelegenheit erhalten, ihre Produkte innerhalb der Datenbank zu platzieren, um somit die je Produktdatenblatt anteiligen Aufbau- und Pflegekosten der Datenbank für alle Beteiligten möglichst gering zu halten. Gleichzeitig wird eine erste Aktualisierungs- und Erweiterungsabfrage bei den bisher beteiligten Düngemittelherstellern und -vertreibern erfolgen. Die FLL bittet daher potenzielle Interessenten, sich in der Geschäftsstelle über weitere Details einer zukünftigen Mitarbeit zu informieren. (FLL) (c) DEGA GALABAU/campos/FM online, 06.04.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren