Die Rasenroboter-Passagenschaltung – freie Fahrt durch enge Passagen
- Veröffentlicht am

Viele Automower-Besitzer kennen das Problem: Wie gelangt der Rasenroboter durch enge Passagen, zum Beispiel zwischen zwei Beeten oder am Haus vorbei vom Garten zum Vorgarten? Fährt der Mähroboter im Mähmodus in eine längere schmale Passage hält sich der Mähroboter unverhältnismäßig lange dort auf, oder quittiert sogar seinen Dienst mit einer Fehlermeldung.
Die vom Team Häußler entwickelte Automower-Passagenschaltung hilft dem Mähroboter dahingehend, daß die Schaltung die Passage nur öffnet, wenn der Automower nicht im Mähmodus unterwegs ist, ist der Automower im Mähmodus bleibt die Passage geschlossen.
Die Passagenschaltung besteht aus dem zweiteiligen Passagenmodul einem zusätzlich zu installierenden Korridorkabel. Das erste Teil des Passagenmoduls wird im Automower installiert, das zweite Teil in die bestehende Installation integriert. Die Kommunikation zwischen beiden Teilen des Passagenmoduls erfolgt über Bluetooth. Geschaltet wird über Batterie, so dass kein Stromanschluss erforderlich ist. Die Automower-Passagenschaltung von Häußler ist ab Mitte August 2017 lieferbar.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.