Rasenkrankheiten erkennen, bekämpfen, eindämmen
Operation gelungen – Patient grün
Vor allem durch die steigende Belastung der Grünflächen, gekoppelt mit reduzierter Pflege durch finanzielle Zwänge und den Klimawandel, haben Schäden an Rasenflächen durch Pilzerkrankungen und andere Schaderreger offensichtlich zugenommen. Die treffende Diagnose und die richtigen Maßnahmen führen wieder zu einem funktionstüchtigen Rasen, der Bürger und Nutzer erfreut.
Innerstädtische Rasenflächen wirken sich vielfach positiv auf die Umgebung aus und erfüllen verschiedene Funktionen. Rasengräser produzieren wie alle grünen Pflanzen Sauerstoff. Im Gegensatz zu versiegelten Flächen nehmen Grünflächen Niederschlagswasser auf, filtern dies und geben es verzögert wieder ab. Dadurch werden Kanalisation und Kläranlagen und - nach Einführung der gesplitteten Abwassergebühr - auch der Geldbeutel entlastet. Ein Teil des Niederschlagswassers wird von den Pflanzen gespeichert und nach und nach verdunstet. Damit tragen Grünflächen zur aktiven Temperaturregulation innerstädtischer Bereiche bei. Hier erfüllt das Rasengrün diverse Aufgaben - zur Repräsentation, als Inseln zur Naherholung, als Sportflächen und mit immer größerer Bedeutung als grüne Lunge in Stadtgebieten.
Innerstädtische Rasenflächen wirken sich vielfach positiv auf die Umgebung aus und erfüllen verschiedene Funktionen. Rasengräser produzieren wie alle grünen Pflanzen Sauerstoff. Im Gegensatz zu versiegelten Flächen nehmen Grünflächen Niederschlagswasser auf, filtern dies und geben es verzögert wieder ab. Dadurch werden Kanalisation und Kläranlagen und - nach Einführung der gesplitteten Abwassergebühr - auch der Geldbeutel entlastet. Ein Teil des Niederschlagswassers wird von den Pflanzen gespeichert und nach und nach verdunstet. Damit tragen Grünflächen zur aktiven Temperaturregulation innerstädtischer Bereiche bei. Hier erfüllt das Rasengrün diverse Aufgaben - zur Repräsentation, als Inseln zur Naherholung, als Sportflächen und mit immer größerer Bedeutung als grüne Lunge in Stadtgebieten.
- Veröffentlicht am
- 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal