Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fahrzeuge

FUSO eCanter: Markteinführung des ersten vollelektrischen Lkw aus Serienproduktion

Daimler Trucks feierte am 14. September in New York die globale Markteinführung des neuen FUSO eCanter. Der FUSO eCanter ist der weltweit erste vollelektrische Leicht-Lkw aus Serienproduktion und wird noch in diesem Jahr an Kunden in den USA, Europa und Japan ausgeliefert. Innerhalb der nächsten Jahre plant die Daimler Tochter Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) insgesamt 500 Lkw dieser Generation an ausgewählte Kunden zu liefern. Die Großserienproduktion ist für 2019 geplant.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der FUSO eCanter – der erste vollelektrische Lkw in Serienproduktion feiert seine Weltpremiere in New York City
Der FUSO eCanter – der erste vollelektrische Lkw in Serienproduktion feiert seine Weltpremiere in New York CityDaimler
Artikel teilen:

Marc Llistosella, Präsident und CEO Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation und Leiter Daimler Trucks Asia: „In Zeiten, in denen jeder über elektrische Lkw spricht, bringen wir als erster tatsächlich einen vollelektrischen Lkw in Serie auf den Markt. Bei FUSO haben wir inzwischen viel Erfahrung mit alternativen Antrieben und sind sehr stolz darauf, jetzt eine neue Ära einzuläuten. Unser FUSO eCanter ist das Ergebnis mehrjähriger Kundenerprobung und geht mit Dienstleistungspaketen, gesicherter Teileverfügbarkeit und Garantie über unser globales FUSO Händlernetz an den Start.“

Im Rahmen der offiziellen Markteinführung verkündete FUSO auch den ersten kommerziellen Kunden für die USA: Das Logistikunternehmen UPS macht mit den elektrischen Lkws seine Auslieferungen künftig umweltfreundlicher und nachhaltiger.

In Zusammenarbeit mit dem Büro des New Yorker Generalstaatsanwalts Eric Schneiderman übergibt FUSO lokal emissionsfreie FUSO eCanter an vier gemeinnützige Organisationen in New York: Die Wildlife Conservation Society, New York Botanical Garden, Habitat for Humanity New York City und Big Reuse Brooklyn.

Mit dem vollelektrischen Leicht-Lkw reagiert MFTBC auf das kontinuierlich steigende Bedürfnis nach emissionsfreiem und geräuscharmem innerstädtischen Verteilerverkehr. Der eCanter ist dabei nicht nur umweltfreundlich, er ist auch kosteneffizient und wirtschaftlich für den Nutzer. Das war auch das Ergebnis umfassender Kundenerprobungen in Portugal und Deutschland. Je nach Aufbau und Einsatzart hat der eCanter eine Reichweite von rund 100 km und eine Nutzlast von bis zu dreieinhalb Tonnen. Der elektrische Antriebsstrang des Fahrzeugs umfasst sechs Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien mit je 420 V und 13,8 kWh. Im Vergleich zu einer konventionellen Dieselversion lassen sich so bei den Betriebskosten bis zu 1.000 Euro auf 10.000 km einsparen.

Nach Jahren intensiver Forschung und Kundenerprobung wird der FUSO eCanter nun voll in die Fertigungslinie des konventionellen FUSO Canter integriert. Im Juli feierte MFTBC den Produktionsstart des eCanter in Tramagal, Portugal. Dort werden alle eCanter Fahrzeuge für den europäischen und den US-amerikanischen Markt produziert. Schon seit Beginn des Projekts im Jahr 2010 unterstützte die portugiesische Regierung die Entwicklung und Erprobung des eCanter in Portugal.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren