Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Straßenreparatur

Risse von heute sind Löcher von morgen

Kleine Straßenschäden zu beseitigen, bevor sie größer werden – das gehört zum wirtschaftlichen Straßenunterhalt und kann für kleine Spezialbetriebe eine pfiffige Geschäftsidee sein. Um Risse in Asphaltbelägen zu verschließen, gibt es klare Vorgaben und viele davon abweichende Verfahren. Die Industrie liefert die passenden Reparatursysteme.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Kommunen sind ratlos, mit welchen Finanzmitteln sie die Schlaglöcher nach dem Winter stopfen sollen. Das Problem ist altbekannt und ein Straßenmeister bringt es auf den Punkt: Die Risse von heute sind die Schlaglöcher von morgen. Eine wirksame und wirtschaftliche Straßenerhaltung besteht darin, Asphaltrisse zu verschließen, bevor der nächste Frost sie zu teuren Löchern aufbricht. Zuerst ein Blick ins Regelwerk zur baulichen Erhaltung von Verkehrsflächen aus Asphalt, die Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen ZTV-BEA StB 09. Als ersten Schritt beschreibt sie örtlich-punktuelle oder kleinflächige Arbeiten der Instandhaltung. Jeweiligen Substanzmängeln werden bestimmte Reparaturverfahren zugeordnet. So sollen Ausmagerungen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate