Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grünkonzept in Bad Saulgau

Attraktivere Flächen – weniger Pflege

In FM 1/2015 hatten wir mit Thomas Lehenherr von der Stadt Bad Saulgau in Oberschwaben über deren Grünkonzept mit artenreichen, naturnahen Pflanzungen und Ansaaten gesprochen. Nun haben wir uns selbst ein Bild gemacht und sind überzeugt: Die Flächen sind nicht nur attraktiv für Bürger und Touristen, sondern auch günstig fürs Stadtsäckel und ein Beitrag zum Naturschutz.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Wechselflor sieht man kaum noch in Bad Saulgau, dafür bodendeckende, attraktive Staudenpflanzungen und wiesenartige Flächen mit Margeriten, Salbei, Lichtnelken, Hahnenfuß, Klappertopf oder Beinwell. Schmetterlinge und viele andere Insekten tummeln sich hier, ebenso Singvögel und Eidechsen an Mauern und Gabionen. Am Ortsschild setzt sich das Erscheinungsbild fort - mit Naturlehrpfaden und -wanderwegen, Biotopanlagen, wiedervernässten Feuchtwiesen. Das natürliche Nahrungsangebot hat dafür gesorgt, dass sich inzwischen sechs Storchenpaare in der Stadt ansiedelten. Es scheint ein bisschen wie heile Welt und Bilderbuch, ist aber das Ergebnis eines jahrelang vorangetriebenen, durchdachten Konzepts, das der Stadt 2007 das Prädikat...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate