Überarbeitung der FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen – Teil 2 geplant
- Veröffentlicht am
In den letzten Jahren hat die zunehmende Trockenheit Stadt- und Straßenbäumen stark zugesetzt. Vor dem Hintergrund der bereits sichtbaren Schäden und den Vorhersagen der Klima- und Wetterfachleute wird deutlich, dass der Vorbereitung von Baumstandorten zukünftig noch mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden muss. Für das Regelwerk bedeutet dies, dass die definierten Anforderungen und Bauweisen ggf. zu modifizieren sind. Daher wird noch im Frühjahr 2022 durch den zuständigen Regelwerksausschuss (RWA) Baumpflanzungen mit der Überarbeitung begonnen.
Die Fachwelt erhält nun die Möglichkeit, der FLL-Geschäftsstelle Überarbeitungshinweise zu den Empfehlungen mitzuteilen. Konkrete und begründete Textvorschläge zur Überarbeitung des Regelwerkes können bis zum 15. Mai 2022 an die zuständige Fachreferentin Tanja Büttner (t.buettner@fll.de) geschickt werden. Interessierte können zur Aufbereitung ihrer Stellungnahmen unter https://www.fll.de/die-fll/die-fll ein entsprechendes Formblatt downloaden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.