Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landwirtschaftliche Unfallversicherung: einheitlicher Beitragsmaßstab möglich

Ein bundeseinheitlicher Beitragsmaßstab für die landwirtschaftliche Unfallversicherung ist machbar, zu diesem Ergebnis kommt Prof. Dr. Enno Bahrs, geschäftsführender Direktor des Instituts für landwirtschaftliche Betriebslehre der Universität Stuttgart-Hohenheim.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Ein bundeseinheitlicher Beitragsmaßstab für die landwirtschaftliche Unfallversicherung istmachbar, zu diesem Ergebnis kommt Prof. Dr. Enno Bahrs, geschäftsführender Direktor des Instituts für landwirtschaftliche Betriebslehre der Universität Stuttgart-Hohenheim. Sein Gutachten über die Prüfung der Machbarkeit eines bundeseinheitlichen Beitragsmaßstabs ist jetzt dem Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung vorgelegt worden. Hauptziel des Gutachtens war es, einen Weg aufzuzeigen, dass identisch strukturierte Betriebe gleich hohe Beiträge zur landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft zahlen. Für die Betriebe, für die Arbeitsbedarfswerte vorliegen, soll als Berechnungsgrundlage grundsätzlich der „standardisierte Arbeitsbedarf“ Anwendung finden. Liegen keine Arbeitsbedarfswerte vor, dies betrifft vor allem Betriebe ohne Bodenbewirtschaftung, könnte ein anderer Maßstab eingeführt werden, z. B. der Arbeitswert. Der Umstieg auf den neuen Beitragsmaßstab könnte unter anderem im Rahmen eines mehrjährigen Übergangszeitraums erfolgen, um einen gleitenden Übergang zu gewährleisten. Für die landwirtschaftliche Krankenversicherung bietet sich nach Einschätzung von Prof. Bahrs aus Transparenzgründen auch der standardisierte Arbeitsbedarf als Beitragsmaßstab an. Aber auch andere Maßstäbe wie z. B. die Fläche, der Flächenwert oder die Ertragsmesszahl,seien grundsätzlich gleichermaßen geeignet. Die Selbstverwaltung wird nunmehr eine eingehende Analyse des Gutachtens vornehmen. (ssl) (c) DEGA GALABAU/campos/ FLÄCHENMANAGER online, 29.8.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren