Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KOMMUNALTECHNIK

Werden Alkohol-Wegfahrsperren verpflichtend?

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts standen 2018 bei 13.447 Unfällen mit Personenschaden die Fahrenden unter Alkoholeinfluss. Das entspricht einem Anstieg um 4,5 % im Vergleich zum Vorjahr.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Fachverbände befürworten deshalb sogenannte Alkolocks und ihren flächendeckenden Einsatz. Ein Alkohol-Interlock-System, kurz Alkolock, ist ein Gerät, das einen Atemalkoholmesser mit einer Wegfahrsperre koppelt. So soll sichergestellt werden, dass Menschen unter Alkoholeinfluss mit ihrem Fahrzeug nicht losfahren können.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate