Fahrbarer Fangsack am neuen Laub- und Abfallsauger von ERCO
- Veröffentlicht am

Der neue „Rolling Bag“ verlangt endlich keine besonderen körperlichen Voraussetzungen mehr von den Anwendern des Geräts. Ab sofort kann jeder mit dem Laub- und Abfallsauger Areale säubern und den Fangsack selbständig entleeren. Außerdem hat ERCO das Volumen auf etwa 170 Liter reduziert, um die Handhabung weiter zu verbessern. Gerade beim derzeitigen Mitarbeitermangel in den kommunalen wie auch den gewerblichen Betrieben kann so auf eine wesentlich größere Personalauswahl zurückgegriffen werden, um Laub und Abfall aufzusaugen damit Anlagen und Areale sauber und sicher bleiben.
Das Top-Modell ERCO ES-660PIA ist wieder mit einem Hydrostat-Getriebe ausgestattet und kann stufenlos vorwärts- und rückwärts gefahren und – einzigartig – im Bedarfsfall trotzdem von Hand geschoben werden.
Mit den ERCO Laub- und Abfallsaugern ist der Hersteller übrigens in Sachen Lärmreduktion seit Jahren Vorreiter: Nur noch 77 dB am Ohr des Bedieners eines ERCO ES-660PIA oder anders gesagt, 50 Prozent weniger Geräuschwahrnehmung gegenüber der aktuellen Standardtechnik auf dem Markt sind es nach dem neuesten Technikupgrade.
Insgesamt ein sehr gelungener Universalsauger für Laub und Abfall, der in vielen Unternehmen und Kommunen zum neuen Standard werden sollte, um das Image vom schweren, dreckigen und lauten Abfallsauger loszuwerden. Jetzt geht es endlich leicht, bequem und vergleichsweise leise.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.