Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messen und Veranstaltungen

Progema auf der horti-regio 2017

Wie die Pflege von Grünflächen oder Baumbeständen effizient ge-staltet und zugleich die Umwelt nicht unnötig belastet wird, zeigt Progema auf der Messe horti-regio. Die Profi-Marke gibt Praxisemp-fehlungen für Nährstoffbedarf, Düngung, Vitalisierung und Boden-verbesserung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die regelmäßige Zufuhr von Mykorrhiza-Pilzen kräftigt die Grasnabe deutlich. Selbst an schwierigen Standorten ist so ein gleichmäßigeres, dichteres Wachstum möglich.
Die regelmäßige Zufuhr von Mykorrhiza-Pilzen kräftigt die Grasnabe deutlich. Selbst an schwierigen Standorten ist so ein gleichmäßigeres, dichteres Wachstum möglich. Progema/txn
Artikel teilen:

Einen Schwerpunkt nimmt das Thema Düngemanagement ein. Die Pflanzenschutz-Experten zeigen, wie der Einsatz von Mykorrhiza in Azet Profi Düngern zur Vitalisierung und damit zur langfristig verbes-serten Funktionalität von Grünflächen und Pflanzen beiträgt. Mit wei-teren Produkten für die Bereiche Baumschule, Zierpflanzen-, Obst- und Gemüsebau unterstreicht der Hersteller seine Kompetenz in der Entwicklung hochwirksamer Düngemittel für die professionelle An-wendung.

Darüber hinaus gibt es am Messestand konkrete Empfehlungen zur gezielten und nachhaltigen Standortverbesserung. Bewährt hat sich beispielsweise der Profi Vital BodenAktivator mit Neudorff Terra Preta sowie Urgesteinsmehl und verschiedenen Mikroorganismen. Das staubarme Granulat optimiert die Pufferung von Salzbelastungen, lo-ckert schwere Tonerde, aktiviert nachhaltig das Bodenleben und re-duziert die Nährstoffauswaschung.

Basis aller Progema-Produkte auf der horti-regio 2017 sind natürliche Wirkstoffe. Im Fokus der Beratung steht deswegen auch RapidGo, ein beeindruckend effektiver Grünbelag-Entferner. Es nutzt als Inhalts-stoff die Nonansäure, die auch in einigen natürlichen Ölen sowie in Storch¬schnabelgewächsen (Geraniaceae) vorkommt. Nonansäure durchdringt die Zellstrukturen der Grünbeläge. Dadurch geben diese ihre Inhaltsstoffe rasch ab und trocknen aus. RapidGo kann sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus eingesetzt werden und ent-fernt Grünbeläge an Scheiben, auf Tischen, Mauern, Wegen und Töp-fen zuverlässig. Gleichzeitig wirkt das Mittel langfristig neuen Belä-gen entgegen.

Die horti-regio findet am 20. Juli im bayerischen Leipheim statt. Für Fachpublikum bietet sich hier die Gelegenheit, sich am Stand mit den Experten von Progema über die Möglichkeiten einer schonenden und funktionsgerechten Optimierung von Pflanzenbeständen jeder Art auszutauschen.

Weitere Informationen auf www.progema.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren