Modernes Kursprogramm für Baumpflege und Management
Seit knapp 30 Jahren bietet die Nürnberger Schule GmbH Fort- und Weiterbildungen im Bereich Baumpflege an. Eine hochwertige Ausbildung kann nicht nur durch jahrelange Erfahrung, sondern auch durch qualifizierte AusbilderInnen garantiert werden.
- Veröffentlicht am

In den letzten Jahren ist das Kursprogramm der Nürnberger Schule stetig gewachsen. Seit 2022 steht auch der Lehrgang „Plankosten und Kalkulation in der Baumpflege“ auf dem Plan. Mit Unterstützung von Kurt Sachs von der Spiro Sachs GmbH und DATAflor richtet sich der zweitägige Kurs vor allem an selbstständige Baumpfleger, um ihnen einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen ihres Unternehmens zu geben, um professionell kalkulieren zu können. Der Lehrgang wurde erstmals im November 2022 erfolgreich durchgeführt. Das Feedback der Teilnehmenden war durchweg positiv, vor allem wegen der vielen praxisnahen Beispiele.
Ein Kurs, der schon viele Jahre im Kursprogramm der Nürnberger Schule zu finden ist, ist der Vorbereitungskurs zum Geprüften Fachagrarwirt Baumpflege. Seit der Novellierung der Prüfungsordnung Ende 2020 erhält man nun den Abschluss zum geprüften Fachagrarwirt - Bachelor Professional. Natürlich wurde der Lehrplan an die neue Prüfung angepasst und um Module wie Personal- und Unternehmensführung und Rhetorik erweitert. Eine Vielzahl von Teilnehmern der Nürnberger Schule konnten die Prüfung erfolgreich bei den zuständigen Stellen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachen ablegen. Auch dieses Jahr werden noch Vorbereitungskurse für die verschiedenen Prüfungsstandorte angeboten, sowohl in Altdorf bei Nürnberg, als auch in Köln und Hannover.
Das gesamte Kursprogramm der Nürnberger Schule ist auf der Homepage einzusehen: www.nuernbergerschule.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.