Entdecke die Zukunft des Linienmarkierens!
- Veröffentlicht am

Wir freuen uns, dir die mit Spannung erwartete Generation 5 unserer SWOZI-Produkte vorzustellen! Diese neuen Modelle setzen neue Massstäbe in Design und Funktionalität und sind bereit, dein Linienmarkier-Erlebnis auf ein ganz neues Level zu heben.
Der SWOZI auto G5 besticht mit neuem Design und verbessertem Fahrverhalten.
Das ganze Video anschauen - hier.
Neues, optimiertes Design: Die Generation 5 besticht durch ein modernes, ansprechendes Design, das nicht nur gut aussieht, sondern auch für eine verbesserte Ergonomie sorgt.
Optimiertes Fahrverhalten: Erlebe ein Fahrverhalten, das so geschmeidig und präzise ist wie nie zuvor. Unsere Ingenieure haben hart daran gearbeitet, dir ein unvergleichliches Fahrgefühl zu bieten.
Abnehmbarer Spritzkopf: Sag „Adieu“ zu unerwünschter Streifenbildung! Neu wird am Ende der Linie der Spritzkopf automatisch angehoben und die Düse ausgeschaltet. Unerwünschtes Nachspritzen entfällt – für ein makelloses Ergebnis bei jedem Einsatz.
SWOZI auto – der vielseitige Roboter: Nutze den SWOZI auto nicht nur autonom oder semi-autonom, sondern auch manuell, wenn das GPS-Signal schwach, z.B. wenn es durch Bäume oder Gebäude gestört ist. So bist du immer flexibel und kannst jeden Platz bis zu Ende markieren.
Einfaches Update vom SWOZI pro zu SWOZI auto: Der Wechsel war noch nie so einfach! Wenn du bereits einen SWOZI pro besitzt, kannst du mühelos auf den SWOZI auto upgraden und von den neuesten Innovationen profitieren.
Höchste Geschwindigkeit von 7 km/h: Erlebe die Kombination aus Stil und Leistung mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von bis zu 7 km/h – für ein dynamisches Fahrerlebnis.
Robustes Fahrgestell: Das neue, robuste Fahrgestellt sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, damit du dich auf dein Fahrzeug verlassen kannst, egal wo die Reise hingeht.
Mach dich bereit, die Spielfelder mit Stil und Effizienz zu erobern.
SWOZI Generation 5 – Linienmarkieren neu definiert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.