Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Allee des Jahres 2024

Platanenallee in Xanten gewählt

Am 21. Oktober 2024 wurde die Platanenallee im LVR-Archäologischen Park Xanten am Niederrhein als „Allee des Jahres 2024“ ausgezeichnet. Der Fotowettbewerb wird seit 2008 jährlich vom BUND Mecklenburg-Vorpommern ausgerichtet, um den besonderen Wert von Alleen als kulturelles Erbe und ökologische Lebensräume zu würdigen.

von BUND/Redaktion Quelle BUND erschienen am 29.10.2024
Die Allee befindet sich im größten archäologischen Freilichtmuseum Deutschlands. © Jürgen Guhlke
Artikel teilen:

Jasmin Personn vom BUND MV überreichte dem Gewinner, Fotograf Jürgen Guhlke, den Preis und eine Urkunde. Die Jury befand, dass sein Bild das diesjährige Motto „Alleen in unseren Städten und Dörfern“ sehr treffend präsentiert. Die Fotografie zeigt den LVR-Archäologischen Park als ein Ausflugsziel, das Kultur und Natur miteinander verbindet. Der LVR-Archäologische Park Xanten (LVR: Landschaftsverband Rheinland) beherbergt die Überreste der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana und ist Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum. Der APX bietet mit seiner historischen Kulisse und den imposanten Platanen und Linden entlang der Wege ein einzigartiges Beispiel für die Verbindung von Natur und Kultur. Die heutigen Alleen stellen die Portikus römischer Gebäude dar, die den Stadtbewohnern Schutz vor Sonne und Regen boten. Genau dort, wo die Allee des Jahres steht, befand sich in der Antike eine der Hauptstraßen der Stadt.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren