ADVENTUREGOLF
Ganz ohne Kunstrasen geht es nicht
Minigolf kennt jeder - die Freizeitbeschäftigung hat jedoch ein leicht angestaubtes Image. Die meisten Anlagen sehen noch genauso aus wie in den 70er-Jahren. Adventuregolf ist erfrischend anders, braucht aber im Gegensatz zu Crossgolf kaum Platz. Mehr dazu weiß Uwe Stacklies, Landschaftsarchitekt und Planer von mittlerweile fast einem Dutzend Adventuregolfanlagen.
- Veröffentlicht am
Fast jeder hat schon mal Minigolf gespielt. Ein großer Vorteil für Adventuregolf, denn hier gelten die gleichen einfachen Regeln - und die sind so gut wie allen bekannt. Der Rest dagegen ist erfrischend neu: Jede Anlage ist anders, die Bahnen sind weder einheitlich noch eben, und gespielt wird auf den unterschiedlichsten Oberflächen. Das erinnert an Crossgolf oder Urbangolf, aber im Gegensatz dazu braucht Adventuregolf nicht mehr Platz als eine Minigolfanlage.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.