Erstes Baumpflegerinnen-Treffen in Deutschland
Baumkletterin und -pflegerin Anne Schröder aus Bernitt in Mecklenburg-Vorpommern lädt unter dem Motto "Kolleginnen. Alle zusammen. An einem Ort. Gemeinsam netzwerken." zum ersten Baumpflegerinnen-Treffen ins Gut Dersenthin ein. Hier kommen alle Themen auf den Tisch bzw. ans Lagerfeuer, die Baumpflegerinnen bewegen - fachlich und persönlich.
- Veröffentlicht am
Es geht darum, Dinge konkret zu benennen, Bedürfnisse aufzuzeigen, Ängste zu nehmen, männliche Kollegen zu sensibilisieren und das Bewusstsein der Kolleginnen füreinander zu schärfen.
Es erwarten Dich spannende Gespräche, Vorträge und Diskussionen zu folgenden Themen:
- Respektvoller Umgang im Berufsalltag
- Selbständigkeit, Mutterschutz und rechtliche Vorgaben
- Ernährung und Leistungserhalt im weiblichen Zyklus
- Artenschutz - vom Gutachten zur Praxisarbeit.
Workshops gibt es zu
- Bundesweite Vernetzung
- Climbing Hacks
- Yoga-Einheiten für den Baumpflegealltag
- Tech-Talk.
Geboten werden auch anschauliche Vorführungen zu
- Rigging
- Physikalischne Grundsätzen zum Klettern in der Baumkrone
- Zugversuchen
- Klettersysteme kombinieren
- SRT - Single Rope Technique
- Rettungsszenarien mit erster Hilfe.
Dabei sind:
- Anika Hartramph (Baumsyndikat, Hamburg)
- Ruth Morell (Arboristin, Rottenburg am Neckar)
- Dirk Lingens (Kletterdienste, Stockelsdorf)
- Tanja André
- Stephanie Weigelmeyer (dendrophilia,Röttenbach)
- Dipl.-Biol. Susanne Ehlers (Umweltplan, Hansestadt Stralsund)
- Matthias Muck Oppolzer (Baumkosmos, Hannover)
- Elias Grove (Arzt & Baumpfleger, Greifswald)
- Tanja Sachs (Arboristic, Pfedelbach)
- Patricia Besel (Baumgenossen eG, Nürnberg) u.v.a.
Wichtig ist uns auch, dass ausgewählte Workshops und Gesprächsrunden einen "Safe Space" für sensible Themen bekommen.
Nach den intensiven Tagesprogrammen freuen wir uns auf entspannte Gespräche rund ums Lagerfeuer, auf Livemusik am Freitagabend von Cäthe und eine ausgelassene Stimmung am Samstagabend.
Für das leibliche Wohl sorgt das Team von Nordic Bowls aus Bargeshagen (zum Selbsterwerb).
Der Ort mit Park und altem Baumbestand
La Dersentina - unsere Location - bietet viel Platz zum Fortbilden, Fachsimpeln, gemeinsam Netzwerken, Camping im Gutspark, Yoga mit Klangschale am Morgen, Livemusik am Abend, leckerem Essen, Lagerfeuer, Lachen und Schmunzeln. Das denkmalgeschützte Gutshaus mit einzigartigem Ballsaal liegt im unberührten Naturpark Mecklenburgische Schweiz in weitläufiger Hügellandschaft und ist umgeben von kilometerlangen Obstalleen. Hinter dem Gutshaus schließt sich ein 200 Jahre alter Landschaftspark mit denkmalgeschützten Bäumen (Blutbuchen, Eichen, Eiben, Platanen) an.
Im Preis enthalten:
- alle Programmangebote
- Bescheinigung der jährlichen Rettungsübung
- Stellplatz Camper/Zelt im Gutspark (ohne Strom- und Wasseranschluss)
- Konzert mit CÄTHE am Freitagabend.
Zubuchbar ist die PSA-Prüfung durch Anett Hentze (Xtreme Worker GmbH, Berlin)?· ab 90 €, Bezahlung vor Ort.
Ticketmodelle und Anreise
- All Days (Do, Anreise ab 15 Uhr bis So)
- Wochenendticket Sa bis So (Anreise Fr ab 17 Uhr)
- Tagesticket Fr (ohne Campen)
- Tagesticket Sa (ohne Campen).
Sollte das Ticket für Dich nicht erschwinglich sein, schreib uns gerne ein Mail. Wir haben ein kleines Kontingent an Solitickets.
Anreise mit dem Zug: Bei Bedarf bieten wir einen Shuttle-Service von den Bahnhöfen Rostock, Güstrow, Bützow, Wismar an. Nimm dazu gern Kontakt mit uns auf: www.baumpflegerinnen.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.