Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Polit-Oscar des World Future Councils

Bündnis "Pestizidfreie Kommune" als einziges deutsches Projekt nominiert

Das Projekt „Pestizidfreie Kommune“, an dem rund 550 Kommunen teilnehmen, wurde als einziges deutsches Projekt für den „Polit-Oscar“ des World Future Councils nominiert, der mit Unterstützung der Vereinten Nationen vergeben wird. Er heißt offiziell Future Policy Award (FPA).

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
"Unkraut" kann auch schön sein. Es muss nicht alles steril sein.
Artikel teilen:

55 Gesetze und Maßnahmen aus 36 Ländern gehen ins Rennen um den „Polit-Oscar“. Der Future Policy Award (FPA) 2021 zeichnet mit dem Preis die besten Gesetze und Maßnahmen aus, die Mensch und Umwelt vor gefährlichen Chemikalien schützen. Die Nominierungsliste wurde heute von der Stiftung World Future Council, die den Preis vergibt, veröffentlicht. Unter den Nominierten ist als einzige deutsche Initiative das BUND-Projekt „Pestizidfreie Kommune“. Die vollständige Liste der Nominierungen finden Sie HIER. Daraus ist ersichtlich, dass es auch in anderen Ländern Initiativen für pestizid- oder Glyphosat-freie Städte gibt, zum Beispiel Frankreich, Italien, Spanien und USA.

Anfang 2021 werden die nominierten Initiativen von einer internationalen und unabhängigen Experten-Jury evaluiert. Die Preisverleihung wird während der 5. Internationalen Konferenz zu Chemikalienmanagement vom 5.-9. Juli 2021 bei den Vereinten Nationen in Bonn stattfinden.

Rund 550 Städte und Gemeinden in ganz Deutschland haben sich bereits dazu entschieden, ihre Grünflächen ohne chemisch-synthetische Pestizide oder mindestens ohne Glyphosat zu bewirtschaften. Sie tragen somit zum Schutz von Bienen und anderen Insekten sowie zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Der BUND hat das Projekt „Pestizidfreie Kommune“ 2015 gestartet. Seit drei Jahren gibt es für Kommunen die Möglichkeit, auf einer interaktiven Karte dargestellt zu werden, seitdem hat sich die Anzahl der pestizidfreien Kommunen stetig erhöht.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren