Internationaler ELCA-Trendpreis geht nach Schweden
Mit dem internationalen ELCA-Trendpreis 2022 „Bauen mit Grün“ wurde am 14. September 2022 das schwedische Harplinge Retirement Home, ein Seniorenheim mit herausragenden Außenanlagen, ausgezeichnet. Henrik Bos, Präsident der European Landscape Contractors Association (ELCA), überreichte den Preis auf der Messe GaLaBau in Nürnberg.
- Veröffentlicht am
Im Namen der Jury erläuterte Bos begeistert: „Dies ist eines der nachhaltigsten Projekte, das alle Facetten von Gesundheit und Wohlbefinden berücksichtigt. Das war von Anfang an ein komplettes Projekt, das die Bedürfnisse, das Design und die Menschen dort mit einbezog. Alle Parteien konnten aktiv mitarbeiten, sich beteiligen und sich in dem gesamten Prozess einbringen. Das ganze Projekt ist überschaubar und gleichzeitig für die Bewohnerinnen und Bewohner erschwinglich und nutzbar, auch für Menschen mit besonderem Hilfe- und Unterstützungsbedarf. Dieses Projekt ist konzipiert von und für die Gemeinschaft. Und schließlich wird der soziale Aspekt von Gesundheit und Wohlbefinden durch den besonderen Wert von lebendigem Grün deutlich unterstützt. Ein Trend, der von der gesamten Landschaftsbaubranche weltweit entwickelt und verstärkt angewendet werden sollte.“
Aus Sicht des europäischen Branchenverbandes hat dieses Projekt Vorbildcharakter. Gleichzeitig unterstreicht die ELCA mit der Auszeichnung die Bedeutung von seniorengerechtem Grünraum als wichtigem Standortfaktor für hohe Lebensqualität in der Zusammenarbeit von Bau, Landschaftsarchitektur und den Landschaftsgärtnerinnen und -gärtnern.
Die ELCA würdigt in Kooperation mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) alle zwei Jahre die gemeinsamen Verdienste rund ums Bauen mit Grün. Gemeinsam wollen die Verbände mit der Verleihung des internationalen Trendpreises „Bauen mit Grün“ Projekte mit unverwechselbaren gestalterischen Qualitäten sowie baulichen, pflanzlichen und landschaftlichen Besonderheiten auszeichnen und damit zugleich die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern.
Weitere Infos unter www.elca.info
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.