Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Streumittel

Polarfuxx: Streuen ohne Nebenwirkung

Der Winter lässt sich leider nicht verhindern, die Bekämpfung von Eis und Frost aber durchaus umweltfreundlich gestalten. Mit dem innovativen Polarfuxx bietet der Markt ein wirksames, alternatives Streumittel an. Polarfuxx streuen heißt Winterglätte effektiv bekämpfen und zeitgleich die Umwelt schützen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Polarfuxx Winterstreu Granulat
Polarfuxx Winterstreu GranulatZIegler
Artikel teilen:

Die Zielvorgabe für das Produkt aus gebrochenem Blähton lautet, konventionelles Streusalz auf winterlich glatten Straßen und Wegen adäquat und umweltfreundlich zu ersetzen. So werden beim Streuen mit Polarfuxx Straßen und Hauswände geschont, Fauna und Flora geschützt. Die bekannten Nebenwirkungen des Einsatzes von Streusalz, wie Schäden an der Kanalisation oder belastetes Grundwasser, entfallen ersatzlos.

Griffiger Blähton

Die Ausgangsbasis für das Streumittel Polarfuxx bildet mineralischer Blähton, welcher durch seinen speziellen Herstellungsprozess über hohe Griffigkeit verfügt. Das schafft Sicherheit vor unerwünschter Rutschgefahr. Die Wirtschaftlichkeit ist ebenso ein Pluspunkt: Bereits acht Liter Polarfuxx – nur etwa fünf Kilogramm leicht – sichern etwa einhundert Quadratmeter winterglatte Streufläche.
Für Tierfreunde wichtig: Empfindliche Pfoten von Vierbeinern werden durch das natürliche Produkt geschont.

Ökologischer Saubermann

Die Umweltfreundlichkeit des Streumittels bestätigt auch die Auszeichnung mit dem „Blauen Engel“. Im Frühling kann das Produkt einfach zusammengefegt und zur Verbesserung des Bodens in Gartenbeete sowie Grünflächen gestreut werden. Auch die Entsorgung über den Hausmüll ist möglich.

Erhältlich ist Polarfuxx im handlichen 16-Liter-Beutel in Bau- und Gartenmärkten zu Preisen ab 4,49 Euro. Großabnehmer wie Kommunen werden auf Wunsch mit Big Packs oder loser Ware beliefert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren