Lattemann & Geiger Premium Partner bei der GEFMA-Förderpreisverleihung 2018
- Veröffentlicht am

Die GEFMA (German Facility Management Association) engagiert sich für eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung im Facility Management (FM). Vor diesem Hintergrund vergibt der Branchenverband jedes Jahr Auszeichnungen für herausragende wissenschaftliche Leistungen im FM. Die diesjährigen GEFMAFörderpreise wurden nun am 28. Februar 2018 im Rahmen der INserveFM (Messe und Kongress für Facility Management und Industrieservices) in Frankfurt vergeben. Die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe fungierte dabei als Premium Partner.
Zum mittlerweile 21. Mal lobte der Branchenverband GEFMA seine Förderpreise aus. Prämiert wurden Absolventen aus Studiengängen wie Facility und Immobilien Management, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften oder Architektur, die in ihren Abschlussarbeiten Themen aus dem Bereich Facility Management bearbeitet haben. Seit der ersten Verleihung 1997 wurden bereits über 130 Preisträger an 40 Hochschuldstandorten ausgezeichnet und Preisgelder von über 150.000 Euro vergeben.
„Gerne unterstützen wir junge Menschen, die mit ihren hervorragenden akademischen Leistungen neue Impulse liefern und Innovationen in der FM-Branche vorantreiben“, so Geschäftsführer Thomas Braun. Ohnehin steht das Thema Talent Management beim Facility Service Dienstleister Lattemann & Geiger hoch im Kurs. Durch die Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen sorgt das Allgäuer Unternehmen für einen gegenseitigen Wissensaustausch zwischen Theorie und Praxis und bietet Absolventen nach ihrer akademischen Ausbildung die Chance auf einen direkten
Berufseinstieg. In der unternehmenseigenen Schulungsakademie mit über 90 Seminaren und Weiterbildungsangeboten werden Mitarbeiter der Dienstleistungsgruppe darüber hinaus kontinuierlich geschult und weitergebildet.
Neben dem Engagement im Rahmen der Förderpreisverleihung unterstützte die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe auch den „Branchenreport Facility Management 2018“, der ebenfalls anlässlich der INserveFM von GEFMA veröffentlicht wurde. Die im vierjährigen Rhythmus veröffentlichte Studie bestätigt die Stellung des Facility Management als wichtige Schlüsselbranche und stabilisierenden Faktor der deutschen Wirtschaft mit einem Anteil von 4,75 Prozent am Bruttoinlandsprodukt. Mit einer Bruttowertschöpfung von 134,28 Milliarden Euro gehört die FM-Branche zu den Top 6 der deutschen Wirtschaftszweige und rangiert noch vor dem Maschinenbau und nur knapp hinter der Automobilbranche. Auch den Mehrwert der FM-Dienstleister für die heimische Wirtschaft stellt die Studie deutlich heraus. So konnten die durchschnittlichen Bewirtschaftungskosten von deutschen Wirtschaftsunternehmen durch die verstärkte Einbindung des FM seit der letzten Erhebung um knapp 2,25 % jährlich gesenkt werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.