Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TU MÜNCHEN

Studie zum kühlenden Effekt von Robinien und Linden veröffentlicht

Bäume kühlen ihre Umgebung und "Wärmeinseln" wie Großstädte profitieren davon. Der Grad der Kühlung hängt allerdings stark von der Baumart und den Bedingungen am Standort ab. In einer Studie haben Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) zwei Stadtbaum-Arten verglichen. Beteiligt war das Team um den Humboldt-Forschungsstipendiaten Dr. Mohammad Rahman vom Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung sowie der Waldwachstumskunde der TUM.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
An verschiedenen Standorten in München wurde mithilfe von kombinierten Sensor-und Speichergeräten (Datenlogger) untersucht, wie sich das Mikroklima unterhalb städtischer Baumkronen entwickelt. Mit der Winter-Linde und der Robinie hatten die Forscher zwei beliebte, aber ganz unterschiedliche Stadtbaum-Arten ausgewählt, um das Zusammenspiel aus Standortfaktoren, Wetterlage und Baumtyp zu analysieren. Angesichts des Klimawandels lag der Fokus auf der Kühlwirkung an sehr heißen Tagen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate