Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Coffee-to-go-Becher

Mehrweg-Innovationspreis für Recup

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) haben heute in Berlin zum neunten Mal den Mehrweg-Innovationspreis verliehen. Die diesjährigen Gewinner leisten wichtige Beiträge, um Mehrweg-Getränkeverpackungen noch attraktiver, umwelt- und verbraucherfreundlicher zu machen. Die Auszeichnung für ihre herausragenden Leistungen erhalten der Getränkehändler Hans-Peter Kastner, die Genossenschaft Deutscher Brunnen für die Glas-Perlenflasche , die Hochdorfer Kronenbrauerei und das Mehrwegbechersystem RECUP.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
reCup
reCup
Artikel teilen:

Das Unternehmen RECUP erhält die Auszeichnung für den Aufbau eines deutschlandweiten Pfandsystems für Coffee-to-go-Mehrwegbecher. „Mit seinen langlebigen Mehrwegbechern und der Vernetzung tausender Coffee-to-go-Verkaufsstellen vermeidet das Unternehmen Abfall, schont Ressourcen und schützt das Klima. RECUP ist dabei, eine gesamte Branche zu revolutionieren, die viele Jahre nur auf Einweg und maßlose Ressourcenvergeudung setzte. Die Initiative macht einmal mehr deutlich: Mehrweg funktioniert nicht nur bei klassischen Getränkeflaschen“, erklärt die Geschäftsführerin der SIM, Martina Gehrmann.

Eine Übersicht der ausgezeichneten Innovationen, Preisträger und Impressionen der Verleihung finden Sie www.duh.de/mehrweg-innovationspreis

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren