Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wespen und Ameisen abwehren

Mit Bedacht gegen „feindliche“ Staaten

Mit dem Sommer kommen Wespen, Ameisen und andere Insekten, die lästig und für Allergiker gefährlich sein können. Viele Kunden oder Bürger haben jedoch einfach Angst oder Ekel. Wer etwas über das Verhalten der „haushaltsnahen“ Insekten weiß, kann Kunden leichter beruhigen und geordnet Maßnahmen ergreifen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Das Einzige, wovor man Angst haben muss, ist die Angst selber", sagte Franklin D. Roosevelt. Und doch ist Angst der Hauptgrund, wenn Menschen sich von Insekten gestört fühlen. Gefährlich sind diese nur für Allergiker. Alle anderen fürchten schmerzhafte Stiche oder Bisse oder ekeln sich vor den scheinbar unberechenbaren Tieren. Diese Ängste muss man respektieren, aber auch versuchen zu nehmen. Diplom-Biologin Sabine Göggerle aus Hochdorf, Mitarbeiterin bei einem Unternehmen für Schädlingsvorsorge und -bekämpfung, kennt sich aus mit Wespen, Bienen, Hummeln und Hornissen, aber auch Ameisen. Sie erhält jetzt viele Anrufe besorgter Bürger, "die wollen, dass man gleich vorbeikommt". Aber das sei in vielen Fällen gar nicht nötig - man muss nur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate