Humbaur Serie 3000 noch flexibler einsetzbar – dank durchdachten Bordwandaufsätzen
- Veröffentlicht am
Egal, ob für den das eigene Baugewerbe, den Hausbau oder den Garten. Ein Rückwärts- oder Dreiseitenkipper findet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Schüttgut kann dank der Kippfunktion im Handumdrehen abgeladen werden. Damit die Anhänger noch flexibler werden, hat Humbaur zwei neue Bordwandaufsätze entwickelt. Der bereits Anfang des Jahres vorgestellte Stahlgitteraufsatz wird nun um einen Alumini-umblechaufsatz ergänzt. So können nicht nur Gartenabfälle und Schnittgut, sondern auch leichte Schüttgüter wie Hackschnitzel einfach transportiert werden.
Schnell montiert und noch stabiler – der Stahlgitteraufsatz
Schon seit Januar 2021 können die Anhänger der Serie 3000 von Humbaur mit dem neu entwickelten Stahlgitteraufsatz erweitert werden. Die Option ist dabei nicht nur schnell (de-)montiert, sondern vor allem richtig stabil. Die Pendelverschlüsse sind ergonomisch geformt und lassen sich ganz einfach durch Drücken des Entriegelungsknopfes öffnen. Gerade, wenn es schnell gehen muss, besonders praktisch: die Seitengitter können demontiert werden, ohne dass die Seitenwand des Anhängers geöffnet werden muss. Für eine noch höhere Stabilität sorgt das festmontierte Frontgitter. Damit erweitert man seinen Rückwärts- oder Dreiseitenkipper um ein hervorragendes Feature. Denn so lässt sich auch beispielsweise Brennholz einfach und schnell transportieren.
Besonders praktisch für Hackschnitzel und Co. – der Alumini-umblechaufsatz
Um die Einsatzmöglichkeiten der Rückwärts- und Dreiseitenkipper noch mehr zu erweitern, bietet das Gersthofener Unternehmen ab sofort einen hochwertigen Aluminiumblechaufsatz an. Auch dieser lässt sich schnell und einfach (de-)montieren und ist in der Handhabung intuitiv. Der Vorteil: durch die geschlossenen Wände können leichte Schüttguter wie Rasenschnitt, Hackschnitzel oder Brennholz in größeren Mengen transportiert werden. Zweimal fahren ist damit von gestern. Natürlich kann die Ladung im Handumdrehen ausgekippt werden – ohne, dass der Aluminiumblechaufsatz entfernt werden muss. Die Rückwand kann ganz einfach samt Aufsatz unten aufgeklappt werden. Der Clou: hat man für seinen Anhänger die optionale E-Pumpe geordert, wird das Abladen zum Kinderspiel. Auf Knopfdruck hebt sich die Ladefläche und bringt das Schüttgut an Ort und Stelle.
Mit dem neuen Aluminiumblechaufsatz erweitert Humbaur sein Zubehör für die Serie 3000 erneut. Das Unternehmen zeigt: es hat stets seine Kunden und deren Einsatzgebiete im Auge. Die Anhänger sollen nicht nur langlebig und robust, sondern vor allem flexibel erweiterbar sein. So kann der eigene Kipper für verschiedenste Ladegüter eingesetzt werden und wächst mit seinen Aufgaben.
Mehr über die Humbaur Kipper und Baumaschinentransporter erfahren Sie auf unserer Website unter https://www.humbaur.com/de/anhaenger/kipper-und-baumaschinentransporter/.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.