Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Funktionsunterwäsche

Drunter & drüber – mit System

Wer friert, hat keinen Spaß an der Arbeit. Und wer einmal wintertaugliche, wärmende Funktionsunterwäsche getragen hat, der weiß, dass sie ihr Geld wirklich wert ist. Ohne sie können auch Outdoor-Jacken und -hosen kein angenehmes Körperklima bieten. FM erklärt, wie diese Textilien funktionieren und wie man sich Schicht für Schicht wohlfühlt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Das System eines wirksamen Temperaturschutzes beim Menschen beruht auf Isolationsschichten mit Luftzwischenräumen und Möglichkeiten zum Gasaustausch. Im Winter müssen die tiefen Außentemperaturen draußen bleiben; die Körperflüssigkeit muss schnell abdampfen oder aufgesaugt und abtransportiert werden können. Das leisten moderne mehrschichtige Textilien. Ein hygroskopisches Material saugt die Feuchtigkeit auf und gibt sie an Fasern mit großer Verdunstungsoberfläche weiter. Membranen transportieren die Feuchte nach außen und lassen keine wieder rein. Dieser Vorgang hilft bei Kälte, wenn man mehrere Schichten dieser Hightech-Kleidung übereinander trägt. Es bilden sich zwischen den Schichten dünne Luftpolster, die zusätzlich zu den Fasern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate