Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
8. Sportstättenmesse und Fachtagung sportinfra digital

Vorträge und Ausstellungsbeiträge zum Nachverfolgen zugänglich

Unter dem Titel "Moderne Sportinfrastruktur im urbanen und ländlichen Raum - umweltverträglich – digital – leistungsstark" hat der Landessportbund Hessen gemeinsam mit Partnern wie dem DOSB und der Stadt Frankfurt am Main die 8. sportinfra veranstaltet - dieses Mal in digitaler Form.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Landessportbund Hessen e. V.
Artikel teilen:

Während die Bevölkerung in urbanen Räumen immer jünger wird und ein immenser Druck auf den wenigen vorhandenen Flächen lastet, werden in ländlichen Räumen aufgrund demographischer Veränderungen eine stärkere Zentrierung und die Sicherung der Daseinsvorsorge immer wichtiger. Die Herausforderung besteht darin, die vorhandene Sportinfrastruktur auf die Bedürfnisse anzupassen sowie neue Formen der Bewegungsförderung zu integrieren. Gleichzeitig müssen die vorhandenen Mittel stärker für die Verbesserung des Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutzes eingesetzt werden. Aktuelle Fragen zu Mikroplastik im Sport oder der Klimawandelanpassung wurden ebenso wie Fragen zur Digitalisierung der Sportinfrastruktur in den insgesamt 13 digitalen Fachforen der 8. sportinfra thematisiert.

Sie können die Veranstaltung, bestehend aus Fachmesse und Fachtagung, nachverfolgen: www.sportinfra.de

Hier finden Sie die Videoaufzeichnungen der Vorträge und Diskussionen:

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren