Zeppelin Konzern sichert hohe Marktanteile trotz schwieriger Bedingungen
- Veröffentlicht am
Wie im Vorjahr belastete die Krisensituation in der Ukraine und Russland Zeppelin im Geschäftsjahr 2015 merklich. Durch zielgerichtete Maßnahmen und ein besonnenes Handeln des Managements konnte der Konzern dennoch sein Ergebnis gegenüber dem Vorjahr steigern. Gute Auftragserfolge in allen Strategischen Geschäftseinheiten sicherten hohe Marktanteile.
Zeppelin hat im Geschäftsjahr 2015 über 180 Mio. Euro investiert, in Sachanlagen für die Erweiterung der Infrastruktur inklusive Investitionen in Vermietparks. Am Standort Achim bei Bremen entstanden zusätzliche Logistikkapazitäten. Der fortschreitenden Digitalisierung wurde mit zahlreichen Maßnahmen Rechnung getragen.
Die Aussichten für die Märkte in 2016 sind heterogen. Für die Geschäftseinheit Baumaschinen EU geht der Zeppelin Konzern von einem robusten Geschäftsklima aus. Auch im Anlagenbau erwartet Zeppelin wieder eine stabile Ertragssituation. Für die geopolitisch beeinflussten Märkte in Osteuropa und der CIS wird jedoch keine Besserung der angespannten Situation erwartet. Der Zeppelin Konzern wird sich 2016 weiterhin auf die nachhaltige Weiterentwicklung der Marktposition konzentrieren sowie neue Geschäftsfelder erschließen. Ebenso wird ein Augenmerk auf der Digitalisierung des Konzerns liegen.
Weitere Informationen unter www.zeppelin.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.