Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ERGEBNISSE EINER LANGZEITSTUDIE

So ticken Leute, die Müll fallen lassen

Seit 2009 untersuchen Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin Ursachen, Prävention und Maßnahmen, die mit Littering, also dem achtlosen Wegwerfen von Abfall, zusammenhängen. Stadtreinigungsbetriebe großer Städte sind daran beteiligt. Aus den Ergebnissen lassen sich praktische Schlüsse ziehen.
Veröffentlicht am
von Freyberg
Mit Unterstützung und im Auftrag der Reinigungsunternehmen der Städte Berlin, Bern, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Stuttgart und Wien sollten wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse dazu ermittelt werden, wie Sauberkeit wahrgenommen wird und welche Ursachen Littering im öffentlichen Raum hat. Auf diese Weise können sich die Unternehmen in ihrer Arbeit auf relevante Verschmutzungen konzentrieren und durch effektive Maßnahmen gegen Littering derartigen Verschmutzungen vorbeugen. Im Zeitraum von 2005 bis 2018 wurden diese Studien in Berlin, Frankfurt am Main, Köln und Hamburg durchgeführt, circa 5.000 Bewohner dieser Städte nahmen teil. Im Folgenden konzentrieren wir uns...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: