Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fachmedien: DEGA GALABAU behauptet Spitzenposition

DEGA GALABAU bleibt auch weiterhin das meistverkaufte Fachmagazin in Landschaftsbau und Landschaftsarchitektur im deutschsprachigen Raum. Das belegen die aktuellen Daten der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW).

Danach kam DEGA GALABAU im 2. Quartal dieses Jahres auf 5 148 verkaufte Exemplare, gefolgt von der „Neuen Landschaft“ (Patzer Verlag) mit 4 603 Stück und der Landschaftsarchitekten-Zeitschrift „Garten + Landschaft“ (Callwey), von der 4 345 abonniert oder frei verkauft worden sind. Auf Platz vier liegt „Taspo Gartendesign“ (Haymarket) mit noch 2 569 verkauften Magazinen.

Weit dahinter folgen die beiden CC-Magazine „bi GaLaBau“ (bi medien, 1 698 Stück) und „Beschaffungsdienst GaLaBau“ (Rolf Soll Verlag, 1 563 Stück).

Der Special-Interest-Titel „Gartenpraxis – Ulmers Pflanzenmagazin“ kommt im selben Zeitraum auf 10 985 verkaufte Hefte. Seit der Übernahme der Verantwortung durch den neuen Redakteur Jonas Reif nimmt auch dieses Ulmer-Magazin eine sehr positive Entwicklung, die mit Veränderungen an dem Objekt einhergehen. tw

 

(c) DEGA GALABAU/campos online, 27. Juli 2012