Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflegedienstleistungen

Service-Geschäftsmodelle digital managen

Service-Geschäftsmodelle versprechen gewerblichen Unternehmen zusätzliche Umsätze und steigende Margen. Die neuen Nutzenversprechen verändern jedoch Anforderungen an IT-Systeme zur digitalen Transformation. Erste Erfolge lassen sich bereits mit üblichen Bordmitteln erreichen sowie über Cloud-Anwendungen bis hin zu vollintegrierten ERP-Systemen risikoarm steigern.
Veröffentlicht am
Pflege kann auch ein Abo-Modell sein. Das digitale Kundenmanagement erleichtert und beschleunigt enorm die Vorgänge.
Pflege kann auch ein Abo-Modell sein. Das digitale Kundenmanagement erleichtert und beschleunigt enorm die Vorgänge.Bullinger GmbH
Andy Höss Von der Vermietung von Maschinen über die Grünflächenpflege im Abo, die Instandhaltung von Mährobotern bis hin zu Veranstaltungs-Management diversifizieren GaLaBau-Betriebe und andere Dienstleister ihr Portfolio durch Service-Geschäftsmodelle. Die neuen Nutzenversprechen verändern allerdings die Anforderungen an Fähigkeiten, Aufgaben und IT-Systeme zur digitalen Transformation. Dies zeigen unter anderem die Ergebnisse der Studie „LVG Digital Barometer GaLaBau 2023“ ( www.digital-sicher.jetzt/studien ). So ist beispielsweise für eine Instandhaltungsdienstleistung, zu der auch regelmäßige Grünpflege zählt, zunächst erforderlich, bestehende Kunden systematisch zu befragen („Kundeninteresse“), ob sie diese Leistung...
Weiterlesen mit unserem...

FLÄCHENMANAGER Digital 6-Monats-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
30,99 EUR / 6 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema: