Neue Bücher, Broschüren und Apps
Mit einem Webcode in jeden Shop
Schluss mit der Sucherei. Über diese Links können Sie in DEGA GALABAU vorgestellte Bücher, Broschüren und Apps direkt in den Webshops der Anbieter beziehen.
- Veröffentlicht am
- Bericht zum Anerkennungsgesetz 2023 (BMBF, Download)
- Leitfaden für die Beurteilung von Flächenbefestigungen mit Betonbauteilen (Fraunhofer IRB, 49,00)
- FGSV 293/4: R SBB Richtlinien zum Schutz von Bäumen und Vegetationsbeständen bei Baumaßnahmen
- bdla Handbuch 2024
- Fachempfehlungen zum Brandschutz bei Dach- und Fassadenbegrünungen (BuGG, Download)
- Ausbilder-info 1/23 (Infos zu den Abbrecherquoten)
- Vorzeitige Vertragslösungen in der dualen Berufsausbildung (BiBB, Download)
- Stadtgrün wirkt! Aspekte der Pflanzenauswahl für eine leistungsfähige Vegetation für Klimaanpassung und Klimaschutz in der Stadt (JKI, Download)
- Baumknoten für Kletterer und Bodenleute (Dirk Lingens; freeworker.de, 22,50 Euro)
- Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen (FGSV)
- SVLFG-Broschüre B47 Baumbeurteilung (kostenlos)
- Hinweise zur Pflege und Wartung von extensiven Dachbegrünungen (BuGG, kostenlos)
- Handlungsleitfaden "Bestäuberfreundliche Staudenpflanzungen im Siedlungsraum" (LVG Heidelberg, kostenlos)
- Analyse der thermischen Wirkung von Dachbegrünung mittels Stadtklimamodellierung (DWD, kostenlos)
- FLL-Publikation "Fokus Baum" (FLL, 86 Euro)
- Erlass des Bundesbauministeriums zu Lieferengpässen und Preissteigerungen
- GD Holz-Terrassendielenbroschüre (GD Holz, 35 Euro + Mwst.)
- FLL-Broschüre RSM Rasen 2022 (FLL, 35 Euro)
- FLL-Fachbericht Artenschutz (FLL, 27,50 Euro)
- FGSV-Merkblatt für Flächenbefestigungen mit Großformaten (FGSV, 33,60 Euro)
- Ratgeber Gründach und Photovoltaik (Energieinstitut Vorarlberg, kostenlos)
- Das Bodenartendreieck (BZL-Publikation, kostenlos)
- Bauabfälle und Bodenaushub, 1. Auflage 2021 (Landschaftsbau Service Bayern GmbH oder beim VOB-Verlag Ernst Vögel OHG, 45,70/48,90 Euro)
- Besondere Leistungen, Nebenleistungen und gewerbliche Verkehrssitte bei Landschaftsbau-Fachnormen DIN 18915 bis DIN 18920 (FLL, 27,50 Euro)
- Regelsaatgutmischungen Rasen 2021 (FLL, 35 Euro)
- Trockenstress bei Bäumen. Ursachen, Strategien, Praxis, Andreas Roloff (Hg.) (Quelle & Meyer, 29,95 Euro)
- Gärten des Jahres 2021, Konstanze Neubauer und Hanne Roth (Callwey, 59,95 Euro)
- - Broschüre "Zeckenstiche - Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) zuverlässig vorbeugen (BGV, Download kostenfrei)
- Versuche in der Landespflege 2020 (FLL, Download kostenfrei)
- BuGG-Marktreport Gebäudegrün (Download kostenfrei, gedruckt 19,00 zzgl. Versand)
- BuGG-Fachinformation "Solar-Gründach"/BuGG-Fokus „Solar-Gründach” (BuGG, 19 Euro zzgl. Versand)
- Kronenschnitt an Bäumen, Peter Klug (Arbus Verlag, 28 Euro)
- Gärtner von Eden: „Vom Traum zum Traumgarten“ (Prestel, 50 Euro in D/54,40 A/68 CFR CH))
- FLL-Fachbericht Leistungskatalog für die Erarbeitung Gartendenkmalpflegerischer Zielplanungen (27,50 Euro)
- DGUV Regel 114-610: Branche Grün- und Landschaftspflege (Download kostenfrei, gedruckt 11,85 zzgl. Versand)
- Zukunftsbäume (BdB/GALK, ePaper)
- Jahrbuch der Baumpflege 2021 (35 Euro)
- Baumknoten für Kletterer und Bodenleute (Dirk Lingens; freeworker.de, 22,50 Euro)
Höfer (2020), Umsetzung der naturschutzrechtlichen Anforderung zur Pflanzung gebietsheimischer Gehölze
- LWG-Merkblatt "Vielfalt auf kleinstem Raum"
- Fachbuch Straßenbegleitgrün (69 Euro als Print, Preisabweichungen bei Kombi/E-Book)
- Fachbericht Bienenweide - FLL (27,50 Euro)
- BdS-Broschüre: Pflanzkonzepte für den Schatten und Halbschatten
- Lehrsystem Sicheres Bedienen von Hubarbeitsbühnen (385,04 Euro)
- KommunalHandbuch Wildkrautbeseitigung (39,90 Euro zzgl. Versand)
- GaLaBau Rechner auf IOS (2,99 Euro im Appshop)
- GaLaBau Rechner auf Android (2,89 Euro im Appshop)
- BGL-Broschüre "Grüne Dächer und Fassaden" (2,99 Euro zzgl. Versand)
- Fachinformation "Solar-Gründach" (19 Euro)
- UBA-Studie zu nachhaltigen Lieferketten
- Praxishandbuch Wurzelraumansprache
- Eichenprozessionsspinner. Vorkommen - Gefahr - Bekämpfung
- Empfehlungen zu Planung und Bau von Verkehrsflächen auf Bauwerken, 2020 (FLL, 30 Euro)
- Praxisleitfaden des Umweltministeriums NRW zur Eichenprozessionsspinner-Bekämpfung
- Historische Rosen im Europa-Rosarium Sangerhausen (Kosmos, 25 Euro)
- Baumkontrollrichtlinie 2020 (FLL, 35 Euro)
- TL Baumschulpflanzen 2020 (FLL, 35 Euro)
- Grundlagen der Betonverdichtung (Bundesverband Transportbeton, 2 Euro)
- BuGG-Fachinformation "Biodiversitätsgründach" (kostenlos)
- Broschüre öffentliche Auftragsvergabe und RAL Gütesicherung (kostenlos)
- Sektorspezifische Leitlinie zum integrierten Pflanzenschutz im Haus- und Kleingartenbereich (kostenlos)
- Jahrbuch der Baumppflege (Haymarket, 35,53 Euro)
- Leitfaden zur Verwendung gebietseigener Gehölze (BfN, kostenlos)
- Beschwerdemanagement – unzufriedene Kunden als profitable Zielgruppe (Hanser, 59,99 Euro)
- Leitfaden zum sicheren Gewerkeübergang Dachbegrünung (BuGG, 19 Euro)
- Arbeitsblatt DWA-A 221 „Grundsätze für die Verwendung von Kleinkläranlagen“ (DWA, 76 Euro)
- Gärten für Menschen mit Demenz, Kreuer (Haupt Verlag, ca. 30 Euro)
- Die starken Bäume Deutschlands, Roloff (Quelle & Meyer, 29,95 Euro)
- GALK-Positionspapier Großbaumverpflanzung
- FLL Versuche in der Landespflege 2019
- FGSV-Merkblatt "Erhaltung von Verkehrsflächen mit Baumbestand"
- Excel-Tabelle: Zugelassene und genehmigte Anwendungen von Pflanzenschutzmitteln auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind (BVL)
- Sektorspezifische Leitlinie zum integrierten Pflanzenschutz im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (NAP, BMEL)
- Imagebroschüre "Unsere Grüne Zukunft Gestalten" des VGL Bayern
- Herstellerbroschüre: "Die gebundene Bauweise im GaLaBau – Grundlagen und Planung.“ (tubag)
- Versuche in der Landespflege 2018
- Lernort Schulgarten – Projektideen aus der Praxis (9 Euro/Download gratis)
- Natur. Ästhetik. Design (49,95 Euro)
- Faszinierende Pflanzengallen (39,95 Euro)
- Technik-Broschüre „Klinkerpflaster“ (gratis)
- Betrieblicher Datenschutz (2. Auflage, 68 Euro)
- Jahrbuch der Baumpflege 2018 (22. Ausgabe, 41,80 Euro)
- FLL-Musterbauvertrag (27,50 Euro)
- Obstbaumschnitt - Ratgeber für Einsteiger (14,90 Euro)
- Vitalitätsbeurteilung von Bäumen (44,80 Euro)
- Schadensfallsammlung GaLaBau - Gesamtausgabe, 2016 (165,00 Euro)
- Taschenwörterbuch der Phytomedizin (14,50 Euro)
- Baumschutz aus rechtlicher Sicht: Über den rechtssicheren Umgang mit geschützten Bäumen (Haymarket, 19,80 Euro)
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.