ATP Baumpflege
Spezialist für jede Fällung
Als sich Andreas Piepenburg 1998 als kletternder Baumpfleger selbständig machte, war die Seilklettertechnik in Deutschland noch neu und exotisch. Nur wenige Baumpfleger beherrschten das schonende Arbeiten direkt im Baum, ohne Einsatz großer, schwerer Maschinen. 2004 gründete Piepenburg seine Firma ATP Baumpflege und drang einige Zeit später wieder in un bekanntes Terrain vor: die Fällung mithilfe von Helikoptern.
- Veröffentlicht am
Begonnen hatte es in Ingelfingen im Kochertal. Dort sollten 2007 aus Gründen der Verkehrssicherheit an einem Steilhang 65 Laubbäume gefällt werden, die meisten davon mehr als 20 m hoch. Das Problem: Der Hang war völlig isoliert - unten begrenzt von einem Fluss, oben versperrte Wohnbebauung den Zugang. Eine Idee der Stadtverwaltung war, eine Baustraße durch das Wohngebiet zu errichten, um den Hang mit schwerem Gerät erreichen zu können. "Die Straße alleine hätte etwa 30000 € gekostet - da wäre noch kein einziger Baum gefällt gewesen", erinnert sich Andreas Piepenburg. Also wandten sich die Mitarbeiter der Stadtverwaltung an das Helikopterunternehmen Helix, das sich auf Last- und Montageflüge spezialisiert hatte. Ob Lebensmittel, kleine...