Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aus- und Weiterbildung, Frist / Anmeldeschluss

Das große 1x1 der Staudenpflege – Staudenpflanzungen professionell entwickeln und erhalten

Termin Mo. 15.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr Anmeldeschluss01.09.2025
Veranstaltungsort

Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Rostrup Hogen Kamp 51 26160 Bad Zwischenahn Niedersachsen Deutschland

Referent:inIngmar Guldner
Information / Anmeldung Niedersächsische Gartenakademie Nadja Krause 04403 9796-32 E-Mail schreiben Zur Website
Termin teilen:

Staudenpflanzungen sind vielseitig und beliebt, sei es in Garten- und Parkanlagen, in Fußgängerzonen oder als exponiertes Straßenbegleitgrün auf Kreiseln oder Mittelbeeten bis hin zu exklusiven Gärten. Meist sind auch die Erwartungen an die Funktionalität und Attraktivität sehr hoch. Zudem soll die Pflanzung oft noch pflegeleicht sein. Was benötigen Stauden an Pflegemaßnahmen? Wie wird eine Staudenpflanzung professionell entwickelt und gepflegt? Welche Möglichkeiten bieten sich Ihnen, den Pflegeaufwand von Pflanzungen einzuschätzen, planen und optimieren zu können?

Das Seminar soll Ihnen Sicherheit im Umgang mit Staudenpflanzungen geben, Sie ausrüsten, dass Sie Pflanzungen und deren Pflegeaufwand einschätzen können. Es soll Sie motivieren, Ihre schon vorhandenen Staudenkenntnisse aufzufrischen und zu erweitern und sich auf die Pflege von Staudenpflanzungen fachkompetent einzulassen.

Referent Ingmar Guldner, Gärtnermeister und Leiter der botanischen Gärten des Berggartens der Herrenhäuser Gärten in Hannover, führt Sie durch das Seminar. Seit über 25 Jahren ist seine große Leidenschaft die Vielfalt der Stauden und die qualitätsvolle und nachhaltige Pflege von Pflanzungen.

Anmeldung über folgenden Link

 

Alle Angaben ohne Gewähr.