SCHNEIDGARNITUR PFLEGEN UND SCHÄRFEN
Die Motorsäge braucht Biss!
Der Zustand der Schneidgarnitur einer Motorsäge, bestehend aus Sägekette, Führungsschiene und Kettenrad, ist entscheidend für einen sauberen Schnitt. Eine scharfe, gut gepflegte Sägekette erleichtert die Arbeit erheblich, sie sollte deshalb regelmäßig geschärft werden. Sägenhersteller Stihl liefert dazu eine Anleitung in Bildern.
- Veröffentlicht am
Auch die beste Sägekette verschleißt und wird mit der Zeit stumpf. Anzeichen für eine stumpfe Sägekette: - Die Sägekette zieht sich nicht selbst ins Holz, sie muss mit Druck auf die Motoreinheit zum Schneiden gezwungen werden. - Statt grober Späne erzeugt die Sägekette feines Sägemehl beim Ablängschnitt. - Rauchentwicklung im Schnitt trotz intakter Kettenschmierung und richtiger Kettenspannung - Der Schnitt verläuft in eine Richtung. Dies deutet auf einseitig abgestumpfte Schnei-dezähne oder ungleichmäßig lange Schneidezähne hin. - Die Motorsäge "rattert" und "hüpft" beim Sägen. In diesem Fall müssen Sie die Tiefenbegrenzerabstände überprüfen. Damit es nicht so weit kommt, wird die Sägekette turnusmäßig gereinigt und geschärft. Dazu...