Porträt Kommune
Jetzt Schatten pflanzen für die Zukunft
Ein Budget von 500.000 € stand Mario Dietrich, Leiter Stadtservice und Friedhof in Pfaffenhofen an der Ilm, zur Verfügung, um in der Innenstadt 500 Klimabäume zu pflanzen. Ein kluges Konzept war deshalb gefragt.
- Veröffentlicht am
Mit Klimaschutz kennt man sich in Pfaffenhofen an der Ilm bestens aus. Schon 2001 erreichte die Stadt als erste deutsche Kommune das Klimaschutzziel aus dem Kyoto-Protokoll. 2013 wurde vom Stadtrat ein Aktionsplan beschlossen, mit dem die CO2-Emissionen bis 2030 halbiert werden sollen. „Bei allem Klimaschutz vergisst man schnell, dass der Klimawandel trotzdem kommen wird und wir uns daran anpassen müssen“, bemerkt Mario Dietrich. In Pfaffenhofen wird ein Klimawandelanpassungskonzept erarbeitet.