Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wenn Hecken kränkeln

Hecken sind nichts anderes als Gehölze und können somit auch die gleichen Krankheiten bekommen. Aufgrund der besonderen Kulturform und der Standorte der vom Menschen geschaffenen, grünen Begrenzungen gibt es jedoch Schäden, die insbesondere an Hecken auftreten.

Veröffentlicht am
1  Prächtige Hainbuchenhecke im Herbst
1 Prächtige Hainbuchenhecke im HerbstVeser (8), Halm (1), Hersteller (1)
Grundsätzlich werden Heckenpflanzen von denselben Schaderregern befallen oder besiedelt wie artgleiche Einzelpflanzen, ebenso ist die Empfindlichkeit gegenüber abiotischen Schadeinflüssen prinzipiell unabhängig von der Verwendungsart. Die besondere Kulturform – dichte Pflanzung, Monokultur, Schnittmaßnahmen, Begrenzungspflanzung – beeinflusst aber Ausmaß oder Wahrscheinlichkeit der Schäden sowie die zur Verfügung stehenden Maßnahmen. Trockenschäden vermeiden Die Pflanzung entlang der Grundstücksgrenze mit meist einseitig begrenztem Wurzelraum erhöht die Gefahr für Trockenschäden. Die dicht gepflanzten Heckengehölze müssen mit deutlich geringerem Bodenvolumen auskommen als solitär gepflanzte Gehölze. Sind die Hecken entsprechend dicht und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Mehr zum Thema: