Bäume auf Parkplätzen
Nur vitale Bäume geben Schatten
Überall kümmern die Bäume auf Parkplätzen, weil die Pflanzflächen unzureichend vorbereitet und Verdichtungen nicht aufgebrochen (weil nicht ausgeschrieben) werden. Zudem ist die Artenwahl oft nicht standort- und funktionsgerecht. Wir haben Kollegen gefragt, welche Erfahrungen sie mit Baumpflanzungen auf Parkplätzen gemacht haben – inklusive Prüfung des Untergrunds und Bedenkenanmeldung. Fazit: Am nötigsten ist Überzeugungsarbeit gegenüber Auftraggebern.
- Veröffentlicht am
Voraussetzungen müssen stimmen Wir haben eine Anfrage für einen Lidl-Parkplatz dieses Jahr erhalten. Ein halber bis ein Meter Platz für den Baum zwischen betonierten Kantensteinen, der Boden blieb der Unterboden, welcher da war. Das konnte nichts werden, also haben wir die Anfrage abgelehnt. Im Gegensatz dazu haben wir eine Anfrage für einen neuen Edeka-Parkplatz bekommen und den Auftrag bestätigt. Vorgesehen ist eine großzügige Möglichkeit für Bepflanzung von Stauden, Sträuchern und Bäumen. Hier wurde verstanden, dass es sich nicht um „grüne Petersilie über Pläne streuen“ dreht, sondern um Schaffung ansprechender und funktionaler Bepflanzung und Schattierung.