Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Fuhrpark

    • Räumen, streuen, fegen Winterdienst mit Radladern

      Fuhrpark Radlader Winterdienst

      Wenn in wenigen Wochen womöglich wieder eine lange, harte Wintersaison beginnt, werden nahezu alle Trägerfahrzeuge für den Winterdienst auf verschieden artigen Flächen und Wegen gebraucht. Auch Radlader kann man zum Räumen und Streuen verwenden, wenn man einige technische, rechtliche und...

    • Absetz- und Abrollsysteme Mehr Auslastung

      Fuhrpark Transportfahrzeuge

      Mit Abroll- und Absetzsystemen für Mulden, Container und Arbeitsgeräte können Fuhrparkleiter die Auslastung ihrer Kommunal- und Sonderfahrzeuge erhöhen. Welche Vor- und Nachteile haben die Systeme, was spricht für oder gegen ihren Einsatz? Joachim Zeitner hat sich den Unimog näher angeschaut und...

    • E-Transporter Sauber fahren – viel leisten

      Akkutechnik Fuhrpark Transportfahrzeuge

      Mit ihnen kommt man nicht mehr als Erster von der Ampel weg und gewinnt auch keine Rennen auf Landstraßen. Elektrotransporter haben andere, vor allem nützliche Qualitäten. Aus verschiedenen Gründen wurde in unserem Test bei Auswertung von Daten und Merkmalen vor allem Wert auf anwendungstechnische...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Traktoren und Fahrantriebe Kräftige Kollegen auf Achse

      Fuhrpark Traktor

      Viel Fahrkomfort und Zapfwellenleistung – damit erfüllen kompakte hydrostatische Traktoren wesentliche Ansprüche. Kräftig ziehen oder schieben – das können größere Traktoren mit Schaltgetriebe meist noch besser. Aber auch in höheren Klassen wird das stufenlose Fahren zum höheren technischen...

    • Sommer- und Winterdienst Streuer für das ganze Jahr

      Fuhrpark Streutechnik Winterdienst

      Bei Anbaustreuern denken viele Anwender zuerst an Winterdienst. Streuer können aber auch im Sommer vielseitig verwendet werden, zum Beispiel für Saatgut, D ünger oder Sand. Bei der Anschaffung sollte man beides im Blick haben. Einige Überlegung en und Hinweise der Hersteller erleichtern dies.

    • Kommunale Geräteträger Für Gemeinde und Gelände

      Fuhrpark Geräteträger

      Große kommunale Geräteträger beginnen dort ihren Dienst, wo die kompakten Schmalspur-Geräteträger aufgeben müssen: bei großen Nutzlasten, hoher Arbeitsleistung und breiter Flächenwirkung. Clevere Fahrzeug- und Antriebskonzepte ermöglichen ganzjährige Einsätze in jedem Terrain.

    • Marktübersicht Pick-Up-Fahrzeuge Pick it up, Baby!

      Fuhrpark Marktübersicht

      Sie sind uramerikanisch wie Cowboyhut und Bourbon-Whiskey – die „Pick-ups“. In den USA sind sie seit Jahrzehnten die meistverkaufte Fahrzeugklasse. Doch auch in Deutschland schätzen immer mehr Autofahrer den Nutzwert dieser Mischung aus Geländewagen und Kleinlaster.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kommunale Geräteträger Schmale Fahrzeuge, breites Einsatzfeld

      Fuhrpark Geräteträger

      Schmalspur-Geräteträger bieten passende Anbauräume und Hydraulikleistung für vielfältige Einsätze im Kommunaldienst. Aber nur wenige Hersteller fertigen diese kompakten hydrostatischen Alleskönner mit einteiligem Fahrzeugrahmen und Allradlenkung. Unsere ausführ liche Marktübersicht zeigt Ihnen das...

    • IFAT & Entsorga Kehrfahrzeuge werden sauberer

      Fuhrpark Kehrtechnik

      Mit hohen Ansprüchen der Anwender, mit immer strengeren Umweltvorgaben und harter Konkurrenz kämpfen die Hersteller von Kompakt- und Großkehrmaschinen. Einen umfassenden Ausschnitt ihres Marktangebots zeigten die Aussteller auf der IFAT Entsorga in München.

    • Fahrzeuge und Gießtechnik Wasser marsch im Stadtgrün

      Bewässerung Fuhrpark

      Bereits mit vergleichsweise simpler Fahrzeug- und Gießtechnik kann man Grünanlagen gießen. Wirtschaftlich wird es erst mit moderner Fahrzeugtechnik und Systemen, die lange Fahrten, großflächige Einsätze und punktgenaue Bewässerung im Einmannbetrieb ermöglichen.