Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Unternehmensmeldungen

Unternehmenszahlen, Gründungen, Fusionen / Übernahmen, Insolvenzen, Preise

  • Sortierung
  • Heißwasser und Ökoschaum werden mit der Standardlanze separat in einem Arbeitsgang aufgebracht

    Hensing übernimmt Generalvertrieb für ELMO

    Die Hensing Gmbh aus dem nordrhein-westfälischen Emsdetten erweitert ihr Vertriebsportfolio um Reinigungsgeräte und Dienstleistungen zur ökologischen Unkrautbeseitigung auf Freiflächen. Dafür kooperiert sie mit der ELMO GmbH, Rheine, die ein giftfrei arbeitendes Heißwasser-/Ökoschaum-System...

  • Rund 138.000 Besucher aus mehr als 170 Nationen besuchten die IFAT 2016

    Jubiläums-IFAT setzt neue Maßstäbe

    50 Jahre IFAT – eine Erfolgsgeschichte die 1966 mit 147 Ausstellern und 10.200 Besuchern begann und sich auch 2016 nahtlos fortsetzt. Rund 138.000 Besucher aus mehr als 170 Ländern kamen von 30. Mai bis 3. Juni 2016 zur Jubiläumsausgabe der IFAT nach München.

  • GREEN CLIMBER MINI

    Neue 28 PS MDB-Funkraupe mit Fahrwerksverbreiterung

    Ferngesteuerte Mulchmäher für Böschungen und unzugängliche Bereiche sind in der professionellen Landschaftspflege immer weiter auf dem Vormarsch. Das italienische Familienunternehmen MDB hat sich schon seit vielen Jahren auf die Produktion von funkferngesteuerten Geräteträgern konzentriert, in...

  • Top-Themen

    • Preisverleihung

      Schmidt Swingo 200+ ausgezeichnet

      Der VAK e.V., der Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeug-Industrie, hat zur IFAT 2016 erstmalig einen Innovationspreis für Arbeitsgeräte und Kommunalfahrzeuge ausgeschrieben. Bei der Verleihung am zweiten Messetag war die Spannung unter den 17 nominierten Unternehmen, darunter auch...

    • Dr. Frank Sager, ab 1. Juni 2016 neuer Leiter der Technischen Entwicklung der AL-KO Fahrzeugtechnik

      Dr. Frank Sager übernimmt Entwicklungsleitung bei AL-KO

      Dr. Frank Sager (51) übernimmt mit Wirkung zum 1. Juni 2016 die Leitung der Technischen Entwicklung der AL-KO Fahrzeugtechnik (ALOIS KOBER GMBH) in Kötz. In dieser Funktion ist er für die globale Forschungs- und Entwicklungs-Strategie, deren Umsetzung sowie für das Innovations- und...

  • Die Valtra T4-Serie

    Valtra T4 gewinnt den A’ Design Award 2016

    Die Valtra T4-Serie hat den höchsten Platinum A’ Design Award in der Kategorie “Fahrzeuge, Mobilität und Transport” gewonnen. Mehr als 15.000 Produkte aus aller Welt waren bei der diesjährigen Auszeichnung angemeldet. Die Jury bestand aus 83 Design-Profis, Akademikern, Journalisten und...

  • Beim Abbau des Limes Dolomit im Landkreis Eichstätt schneiden Schrämmsägen ganze Blöcke des Kalksteins heraus, der aufgrund seiner Festigkeit nur mit erheblichem Aufwand gebrochen werden kann. Den Hauptteil der Arbeit im 2015 neu erschlossenen Steinbruch erledigen Maschinen, begleitet von bis zu fünf Traco-Mitarbeitern.

    Naturstein Neu erschlossener Dolomit-Steinbruch

    Wer in der Nähe des Limes im Landkreis Eichstätt/Bayern gräbt, wird etwas finden. So ging es Sebastian Englert, der 1896 genau hier Hügelgräber aus der Bronzezeit entdeckte, und ebenso dem Traco-Geschäftsführer Ulrich Klösser, der 2015 einen längst vergessenen Stein dort wieder aufstöberte. Dieses...

  • Neue Website von Tuchel Maschinenbau GmbH

    „Es ist geschafft!“, freut sich Birgit Foede (Marketingleitung von Tuchel Maschinenbau). Ab sofort hat die Website www.tuchel.com ein neues Gesicht! Das Salzbergener Unternehmen präsentiert sich jetzt klar, modern und übersichtlich.

  • CWS-boco erzielt Rekordumsatz

    Die CWS-boco Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2015 einen Rekordumsatz. Dieser lag mit 779 Mio. Euro um 4 Prozent über dem des Vorjahres und ist höher als je zuvor.

  • Das Fairtrade-Baumwoll-Programm unterstützt unter anderem durch feste Mindestpreise Kleinbauern, die Baumwolle nachhaltig produzieren, indem sie etwa auf genmanipuliertes Saatgut und künstliche Bewässerung verzichteten und den Einsatz von Chemikalien restriktiv handhaben.

    Bierbaum-Proenen nimmt an Fairtrade-Baumwoll-Programm teil

    Das Kölner Unternehmen nimmt seit 2016 als erstes Berufsbekleidungsunternehmen weltweit am Fairtrade-Baumwoll-Programm teil. Damit verpflichtet sich Bierbaum-Proenen (BP) zur Abnahme einer bestimmten Menge von Fairtrade zertifizierter Baumwolle. Mit der Teilnahme baut der Hersteller von...

  • V.l.n.r.: Steffen Glöckler, Philip Fritscher, Martin Führer

    Nilfisk Management bleibt in Bewegung

    Der Reinigungsgerätehersteller Nilfisk gehört seit jeher zu den Innovationsführern seiner Branche. Um die zugrundeliegende Unternehmenskultur mit neuen Impulsen zu stimulieren, bekleiden verschiedene Mitglieder des Management-Teams seit 1. April neue Positionen.