Unternehmensmeldungen
-
Sortierung
-
-
Neue App für iPhone und iPad: VOB für unterwegs
Ab sofort gibts unter itunes.apple.com die neueste App "VOB to go". Die App liefert Nutzern des iPhone und des iPads umfangreiche Informationen zum Baurecht sowie den Text der VOB/B.
-
Betonwerksteinindustrie: Sehn hat Insolvenz beantragt
Der saarländische Betonsteinhersteller Baustoffwerk Sehn in St.Ingbert hat Insolvenz beantragt. Das meldete der Saarländische Rundfunk (SR) am 29. November auf seiner Interntseite. Die 30 Mitarbeiter des Unternehmens waren bereits am Vortag auf einer Betriebsversammlung informiert worden.
-
Gartengeräte: Fiskars gewinnt German Design Award 2012
"Der Rat der Formgebung" hat dieses Jahr die neueste Axtgeneration von Fiskars mit dem German Design Award 2012 in Silber ausgezeichnet. Der renommierte Preis prämiert jährlich herausragende Leistungen im Produkt- und Kommunikationsdesign.
-
Top-Themen
-
-
-
Baumaschinen: Wacker Neusson erhöht Prognose für 2011
Im zweiten Quartal expandierte der Wacker Neuson Konzern schneller als der Gesamtmarkt und erzielte den höchsten Umsatz und Gewinn eines Quartals seit der Fusion im Jahr 2007.Der Vorstand erhöhte vor diesem Hintergrund seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2011.
-
-
Betonwerksteinindustrie: KANN schließt Lücke im Südwesten
Mit dem Neubau eines Betonsteinwerkes in Herbolzheim schließt die KANN-Gruppe eine Lücke in Ihrem Vetriebsnetz im Südwesten der Bundesrepublik.
-
Stihl wächst und investiert in seine Zukunft
Ein zweistelliges Umsatzplus verzeichnete die Stihl-Unternehmensgruppe seit Beginn dieses Jahres. Analog zu den Produktionszahlen stieg auch der Personalbestand weltweit und im deutschen Stammhaus. Auf ein weiteres künftiges Wachstum bereitet sich Stihl mit einem Rekordvolumen bei den...
-
-
WISAG: Wechsel im Management
Die WISAG Facility Service Holding GmbH & Co. KG, einer der führenden Facility-Service-Anbieter in Deutschland, setzt ihre Grundsätze und Unternehmenswerte weiter konsequent um. Das Familienunternehmen, das im letzten Jahrzehnt dynamisch gewachsen ist, besetzt in den kommenden zwei Jahren mehrere...
-
-
Schünke übernimmt insolventen Baumaschinenhändler Biegger+King
Der insolvente Baumaschinenhändler Biegger+King aus Bad-Waldsee sowie dessen Schwesterunternehmen im thüringischen Königshofen wurde durch die Schünke Gruppe aus Wehr übernommen. 4 Standorte werden fortgeführt. Die Arbeitsplätze bleiben erhalten.
-
HKL BAUMASCHINEN eröffnet Filiale in Freiburg
Anfang August 2011 eröffnete HKL eine neue Niederlassung in Freiburg – davon profitieren Kommunen und Bauunternehmen im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich.
-
-
-
Baustoffhandel: Raiffeisen Uckermark gehört nun zu Eurobaustoff
Rückwirkend zum 1. Mai 2011 gehört die Raiffeisen Uckermark Handels- und Dienstleistungs GmbH & Co. KG, Schwedt nun auch zur starken Gemeinschaft der Kooperation EUROBAUSTOFF: Sie schließt sich mit ihrem Standort in der Seelenbinder Straße dem europäischen Branchenprimus unter den mittelständisch...
-
-
VW Nutzfahrzeuge mit 29% Auslieferungsplus
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres weiterhin steigende Auslieferungszahlen verzeichnet. Bis Ende Juni lieferte das hannoversche Unternehmen weltweit 260 300 leichte Nutzfahrzeuge aus. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist dies ein Zuwachs von 29 Prozent.
-
Traktoren: SAME DEUTZ-FAHR bündelt Kommunalaktivitäten unter "CityLine"
Der deutsch-französische Traktorenhersteller SDF fasst seine Produkte für den kommunalen Einsatz unter der Marke CityLine zusammen. Zwischen dem 11. und 13. Juli stellte das Unternehmen interessierten Kommunen sein Produktportfolio im oberschwäbischen Lauingen vor.
-
Pumpenhersteller Tsurumi baut Präsenz im Norden aus
Der japanische Pumpenhersteller will seinen internationalen Kunden mehr Servicenähe bieten: Zusätzlich zum bereits dichten Händlernetz etablierte der Hersteller einen Vertriebs- und Service-Stützpunkt für Nordeuropa.
-
-
-
-
Wacker-Neuson: SE wird zur Holding
Die Aktionäre der Wacker Neuson SE stimmten Hauptversammlung Ende Mai dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zu, die Wacker Neuson SE konsequent als Holding-Konzern zu strukturieren.