Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Unternehmensmeldungen

Unternehmenszahlen, Gründungen, Fusionen / Übernahmen, Insolvenzen, Preise

  • Sortierung
  • Dolmar hat seine bestehenden Elektro-Motorsägen weiterentwickelt: Sechs Geräte zeichnen sich nun durch eine angenehmere und sicherere Handhabung aus.

    Neuauflage des Sortiments von Dolmar

    Durch eine angenehmere und sicherere Handhabung zeichnet sich die neue Generation Elektro-Motorsägen von Dolmar aus. Seine bestehenden Modelle hat Dolmar komplett überholt und weiterentwickelt. Erhältlich sind ab sofort sechs Geräte, die über zahlreiche neue Ausstattungsmerkmale verfügen.

  • John Deere verlängert Vertrag mit PGA TOUR bis 2023

    Im Rahmen einer bis 2023 vereinbarten Vertragsverlängerung wird John Deere den Profi-Golfsport weiterhin als Titelsponsor unterstützen, wie das Unternehmen, die PGA TOUR und der Turnierausrichter John Deere Classic jetzt bekannt gaben. Die Vereinbarung umfasst die Ausrichtung des John Deere...

  • Top-Themen

    • Das neue Kärcher-Logo

      Moderner und besser lesbar: Kärcher stellt neues Logo vor

      Kärcher hat sein Unternehmenslogo weiterentwickelt. Es hat eine deutlich modernere Schrift und besteht jetzt aus der Wortmarke und dem bekannten gelben Balken. Nach der Neugestaltung des Corporate Designs und der Webseite Anfang des Jahres ist mit dieser Änderung der neue Markenauftritt des...

    • Links: Stefan Heiniger, rechts: Walter T. Vogel

      Führungswechsel bei der ASH Group

      Stefan Heiniger übernimmt ab September 2015 die Aufgabe als CEO der ASH Group. Er löst damit Walter T. Vogel ab, der zum gleichen Zeitpunkt neuer Verwaltungsratspräsident des Konzerns wird. Der bisherige Präsident, Peter Spuhler, bleibt Mitglied des Verwaltungsrats. Die Generalversammlung hat...

  • Nilfisk Gruppe mit starkem Jahresergebnis und neuen Produkten

    Das Geschäftsjahr 2014 war für Nilfisk A/S ein Erfolg. Der weltweite Umsatz belief sich auf 918 Millionen Euro, das Wachstum betrug vier Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITA) kletterte auf 82 Millionen Euro, die Anzahl der Mitarbeiter wuchs weltweit auf 5.420.

  • Links: Roland Huber, neuer Leiter der Niederlassung München. Rechts: Stephan Naderer, neuer Verkaufsberater mit Schwerpunkt Kommunaltechnik.

    Verstärkung bei der HAKO GmbH in München

    Roland Huber wird neuer Leiter der Hako-Niederlassung München. Mit Stephan Naderer konnte ein neuer Verkaufsberater mit Schwerpunkt Kommunaltechnik gewonnen werden.

    Veröffentlicht am
    • ECHOTRAK mit neuem Händlernetz

      Seit Kurzem bietet ECHO Motorgeräte einen neuen Service speziell für seine Rasentraktorkunden an: Die ECHOTRAK Kompetenzhändler. Dies sind spezielle geschulte Fachhändler. Ob Wartung, Garantiefall, Probefahrt oder Beratung zu einem neuen Modell: Sie sind qualifizierte und engagierte...

  • Holder und RASCO gründen Joint Venture

    Die Max Holder GmbH aus Metzingen und der kroatische Kommunaltechnik-Hersteller RASCO d.o.o. gründen ein Joint Venture zur gemeinsamen Entwicklung und Produktion von kommunalen Kleintransportern. Holder schließt durch die Kooperation eine Lücke im Programm, Rasco erhält über die...

  • ASH Group PATT Unimog mit Seitenschneeschleuder und Stratos

    ASH Group präsentiert Zukunftstrends auf 2500m Höhe

    Am höchsten Berg Österreichs, dem Grossglockner, wird es jedes Jahr ab November ruhig. Ab diesem Zeitpunkt setzt die Wintersperre ein, die Grossglockner Hochalpenstrasse - eine der schönsten Panoramastrecken Europas – ist dann für den Verkehr auf Grund der Schneemassen nicht mehr passierbar. Bis...

    Veröffentlicht am
  • Vielitz F 710 H

    Neue Hochgrasmulcher von Vielitz

    Zur laufenden Saison bieten wir neue Kreisel- und Schlegelmulcher für den gewerblichen, kommunalen und privaten Einsatz an. Diese Modelle eignen sich besonders zum Mähen und Mulchen von hohem Gras und Gestrüpp im kommunalen Bereich, auf Pferdeweiden, Obstbaumwiesen und auf selten gepflegten...

  • Studie des Branchenverbandes hebt den Nachhaltigkeitsnutzen hervor

    Eine neue Untersuchung des Verbands der europäischen Baumaschinen- und Gerätevermieter (European Rental Association – ERA) betont die Bedeutung der Branche auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Der ERA fordert mehr Anerkennung für die Tatsache, dass diese Branche eine wichtige Rolle für Unternehmen...

  • Der STIHL Vorstand bei der Bilanz-Pressekonferenz 2015 von links nach rechts: Wolfgang Zahn, Karl Angler, Norbert Pick, Dr. Bertram Kandziora (Vorstandsvorsitzender), Dr. Michael Prochaska.

    STIHL erzielt neuen Umsatzrekord

    2014 war für STIHL erneut ein Jahr der Bestmarken. Mit 2,98 Milliarden Euro konnte die Unternehmensgruppe einen neuen Umsatzrekord erzielen. Der Zuwachs lag gegenüber dem Vorjahr bei 5,9 Prozent, währungsbereinigt sogar bei 8,7 Prozent.

  • Im VIKING Kompetenzzentrum im österreichischen Langkampfen waren 2014 350 Mitarbeiter beschäftigt. Auf über 63.000 m² werden neben VIKING Produkten auch zahlreiche Elektro- und Akku-Geräte für STIHL gefertigt.

    Rekordumsatz für VIKING

    Der zur STIHL Gruppe gehörende Gartengerätehersteller VIKING zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2014: Das österreichische Unternehmen mit Sitz in Langkampfen bei Kufstein steigerte im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um 16,5 Prozent auf 179,3 Millionen Euro.