Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Porträt

    • Teil des Werkstattteams in Klein-Winternheim

      Schuler Service Group Eigene Werkstatt ist großes Plus

      Grünflächenpflege Porträt

      Die Schuler Service Group ist mit seinen sieben Niederlassungen in Grün- und Graupflege, Winterdienst, Garten- und Landschaftsbau und Straßenbau tätig und hat entsprechend viele Fahrzeuge und Geräte. Eine kompetent besetzte Werkstatt ist – gerade heute – Gold wert.

    • Immer wieder mal die Mährichtung ändern – das macht das Gras auf den Grüns standfest.

      Golf Der Layouter

      Golfplatz Greenkeeper Porträt

      Für Hans-Jürgen Negele vom Golfclub zu Gut Ludwigsberg in Türkheim ist Greenkeeping mehr als Rasenpflege. „Mit dem entsprechenden Platzlayout ermöglichen wir dem Golfer, sein Spiel optimal zu spielen.“

    • Größte Errungenschaft ist der große Automower Ceora, der sich ebenfalls per Handy steuern und sich leicht säubern und warten lässt. Spitzname bei den Kollegen: „Big Mama”

      Verein Mit Herzblut und Handy

      Nachhaltigkeit Porträt Sportplatz Vereine

      Boris Petschinka von der Sportvereinigung Feuerbach 1883 e. V. in Stuttgart zeigt, wie man mit viel Leidenschaft und Offenheit für Neues als Quereinsteiger erfolgreich sein kann. Modernste Technik spart viel Arbeit.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Alles über Heilpflanzen

    Alles über Heilpflanzen

    Ursel Bühring
    Taschenatlas Amphibien

    Amphibien

    Friedrich Wilhelm Henkel Wolfgang Schmidt
    Aquarienpflanzen

    Aquarienpflanzen

    Christel Kasselmann
    Beliebte Prachtfinken

    Beliebte Prachtfinken

    Horst Bielfeld
    Berner Sennenhunde

    Berner Sennenhunde

    Alexandra Haug
    Blattschönheiten

    Blattschönheiten

    Robert Sulzberger Tobias Mayerhofer
    Bonsai für das Zimmer

    Bonsai für das Zimmer

    Wolfgang Kawollek
    Die Kanarischen Inseln

    Die Kanarischen Inseln

    Richard Pott Joachim Hüppe Wolfredo Wildpret de la Torre
    Faszination Weite

    Faszination Weite

    Petra Pelz Ulrich Timm
    Fuchsien

    Fuchsien

    Manfried Kleinau
    Hinterm Stall die Blumen

    Hinterm Stall die Blumen

    Britta Freith
    • 2010 bei der 3kick-Premiere in Kirschau: (v. l.) Architekt Ludwig Pickert, die Künstler Neo Rauch und Sandro Porcu, Sven Gabriel, Bürgermeiser der Stadt Kirschau, und Presseleute am Ton-Modell des Spielfelds

      Dreiländereck Tschechien-Polen-Sachsen 3 Tore, 3 Teams, 1 Ball: 3kick

      Porträt Sportplatz Vereine

      Im Dreiländereck nahe Zittau in der Oberlausitz hat der Künstler Sandro Porcu gemeinsam mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine gestellt, das sportlich und völkerverbindend zugleich ist: 3kick. Bei der Idee war auch der berühmte Leipziger Künstler Neo Rauch im Spiel. Nun soll eine Anlage...

    • Der Rennbahnpark von oben: Er greift die Wegeführung der ehemaligen Pferderennbahn und die Strukturen des Golfplatzes auf.

      DER NEUE RENNBAHNPARK IN FRANKFURT AM MAIN Biotop-Pflege mit Schafen

      Grünflächen Porträt

      Neue Parks entstehen ohnehin selten, wird dazu aber wie in Frankfurt am Main eine Galopprennbahn in einen neuen Bürgerpark umgewandelt, ist das ein Sonderfall. Zumal sich ein ehemaliger Golfplatz im Inneren der Rennbahn mit seinen extensiv gepflegten Sandflächen zu wertvollen Biotopen entwickelt...

    • Ein 600 m langer Rundweg aus Asphalt umfasst die Spielflächendes Areals, die das Zentrum des Sportparks bilden.

      SPORTPARK DES 21. JAHRHUNDERTS Einer für alle

      Porträt Sportplatz

      Früher war es einfach der Sportplatz an der Kuhstraße, ein zweckgebundenes Rechteck, eingespannt zwischen Wohnquartier und Zechenanlage. Heute kann die Freizeitanlage in Westerholt viel mehr. Mit der Umgestaltung des Areals in eine multifunktionale Sportanlage haben DTP Landschaftsarchitekten aus...

    • Martin Götz im Baum

      Galabau Vernetzt mit guten Fachleuten

      Baumpflege GaLaBau Porträt

      Sich mit Kollegen und anderen Fachrichtungen austauschen, voneinander lernen, die eigenen Leistungen optimieren – das sind für Baumpfleger Martin Götz aus Friedberg wichtige Merkmale professioneller Arbeit.

    • Startbereit: ein Teil der Freudenstädter Winterdienstflotte

      Kommune Geteiltes Leid ist halbes Leid

      Kommune | Land Porträt Winterdienst

      Die Winterdienstchefs von Freudenstadt, Gabriele Zürn, und vom 10 km entfernten Loßburg, Johannes Harzer, waren Meisterschulkollegen. Sie tauschen sich aus, geben sich Rat und manchmal auch moralische Unterstützung.

    • Einige der rund 80 Beschäftigen der Im Norden GmbH aus Berlin. Die Stimmmung ist nicht nur auf dem Bild gut.

      Facility Winterdienst mit Blick in die Zukunft

      Facility Management Porträt Winterdienst

      Winterdienst wird so schnell nicht überflüssig werden – dessen ist sich Moritz Boldt, einer von drei Geschäftsführern der Im Norden GmbH, sicher. Doch er verändert sich. Im Unternehmen werden die Weichen dafür gestellt.

    • Im Hintergrund die Stadt Annaberg-Buchholz, gerade um die Weihnachtszeit bei Touristen sehr beliebt

      Galabau Erfolgreich als Quereinsteiger

      GaLaBau Porträt Winterdienst

      In seinem Alltag kommt Stefan Uhlig von GTW Bau Stefan Uhlig im Erzgebirge seine ursprüngliche Ausbildung als Werkzeugmacher zugute – vor allem, um seine Winterdienstfahrzeuge schnell wieder flott zu kriegen.

    • Facility Dauergast im Stadion

      Facility Management Flächenreinigung Porträt

      Die Rostocker Gehwegreinigung hat in ihrer 30-jährigen Existenz einige Spezialgebiete dazubekommen, und das weit über die Stadt hinaus. Ein besonderer Arbeitsplatz ist das Ostseestadion.

    • So modern wie das Gebäude ist auch die Organisation der Stadtwerke Bad Oeynhausen, die im Bereich Stadtbildpflege Kompetenzen bündeln.

      Kommune Zwischen Ordnung und Ökologie

      Kommune | Land Management Nachhaltigkeit Porträt

      Aus Stadt- und Straßenreinigung sowie Grünflächenpflege entstand in Bad Oeynhausen der Bereich Stadtbildpflege. Hier stehen Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus, das gemeinsame Ziel eint die Tätigkeiten.

    • Wilfried Tammen: „Wenn unsere Gesellschaft nachhaltiger werden soll, kommen wir nicht drum herum, unsere Sehgewohnheiten zu verändern.“

      Galabau Ist das Natur oder muss das weg?

      GaLaBau Porträt Unkraut | Wildkraut

      Wildkrautentfernung bedeutet, der Natur unter erheblichem Energieeinsatz zu Leibe zu rücken. GaLaBau-Unternehmer Wilfried Tammen aus Leer fragt sich, ob das überall sinnvoll ist und welche Alternativen es gibt.

    • Das Unternehmen bildet junge Menschen in fünf Berufen aus, darunter im Garten- und Landschaftsbau

      PORTRÄT FACILITY Von eins auf über hundert

      Facility Management Grünflächenpflege Porträt

      Mit der Bewirtschaftung von Weinbergen legte Florian Hofmann den Grundstein zu einem Serviceunternehmen mit umfassendem Leistungsspektrum und mehr als 100 Mitarbeitern.

    • Vivien und Thomas Behr bleiben der Tradition treu: Auch Behrs Eltern haben das Unternehmen gemeinsam geführt.

      PORTRÄT GALABAU Stark durch Technik

      Baumpflege GaLaBau Gehölzpflege und -schnitt Porträt

      Ende des Jahres übernimmt Thomas Behr den Baumdienst von seinen Eltern. Wir haben mit dem Nachfolger und seiner Ehefrau über das Geschäft mit Baumfällung sowie Baumpflege gesprochen.

    • Kinder sollen auf dem Spielplatz auch ihre körperlichen Grenzen kennenlernen, allerdings ohne sich im Falle eines Falles zu verletzen.

      PORTRÄT FACILITY Spielplatzsicherheit ist kein Kinderspiel

      Facility Management Porträt Spielplatz Spielplatzkontrolle

      Öffentliche Spielplätze sind regelmäßig zu warten und zu prüfen, damit Unfallgefahren rechtzeitig erkannt und beseitigt werden. „Spielplatzsicherheit ist kein Kinderspiel“, sagt der geprüfte Sachverständige Jörg Rampke.