Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

extensive Grünpflege

    • MÄHRAUPEN Mähen ohne Mordverdacht

      extensive Grünpflege mähen Mäher Testbericht

      Schwierig zu bearbeitendes Gelände ist bestens geeignet, seltenen Arten einen Lebensraum zu sichern. Aber auch solche Grünflächen müssen gemäht werden. Am Steilhang oder auf wenig belastbarem Boden sind Maschinen auf Raupenlaufwerken die erste Wahl. Auch bei Anbaugeräten kommt die Industrie...

    • URBANES WIESENMANAGEMENT Schon ein Anfang: Pflege ändern!

      Arbeitshilfen & Regelwerke Biodiversität extensive Grünpflege Wiesen

      Wir können nicht überall Wiesen neu anlegen, und wir wollen auch nicht Zierflächen oder Liege-und Spielrasen abschaffen. Aber schon die Änderung des Pflegemanagements bei "Sinnlos-Rasen" kann viel zum Insektenschutz und zur Artenvielfalt beitragen. Jeder Quadratmeter zählt! Das meint der Biologe...

    • MÄHEN OHNE MOTORKRAFT Gute Tipps vom Sensenmann

      extensive Grünpflege mähen Motorsense

      Ist die Sense ein nostalgisches Museumsgerät? Keineswegs! Gerade zur Pflege und Erhaltung von naturnahen Blumenwiesen und kleineren Flächen ist sie ideal. Zudem ist sie klimafreundlich: ohne Motor, mit nur wenigen Rohstoffen hergestellt und fast unverwüstlich. Wie man mit Sensen umgeht und wie sie...

    • AUSSENANLAGEN VON WOHNSIEDLUNGEN Mehr Natur bitte!

      Biodiversität extensive Grünpflege Facility Management

      Naturnah gestaltete Außenanlagen von Wohnsiedlungen in der Schweiz werden seit 2014 von der Stiftung "Natur & Wirtschaft" zertifiziert. Ein Beispiel ist die Siedlung Obermühleweid in Cham. Hier ergaben sich auch soziale und ökonomische Vorteile.

    • BÖSCHUNGEN PFLEGEN Rationell nah am Wasser gemäht

      extensive Grünpflege Gewässer mähen Mäher Pflegetechnik

      Hänge zu mähen, ist schon keine leichte Aufgabe. Liegen sie am Wasser, kommen weitere Herausforderungen und Gefahren hinzu. Dafür gibt es Maschinen, die sich Neigung, Bodengegebenheiten und Bewuchs anpassen und mit denen man hohe Flächenleistungen erzielen kann. Am wichtigsten ist jedoch, dass der...

    • FM-TEST AUFSITZGESTRÜPPMÄHER Die Frontschweine unter den Mähern

      extensive Grünpflege Mäher Testbericht

      Wo es ruppig zugeht, kommen Aufsitzgestrüppmäher zum Einsatz. Sie verkraften Furchen und Hügel und die Begegnung mit Wurzelstöcken, Feldsteinen und anderen Hindernissen. Auf welche Bauteile und Eigenschaften es bei diesen Mähern ankommt, erklärt FM-Technikfachmann Ekkehard Musche anhand eines...

    • Mähtechnik für hohen Bewuchs Handgeführte Mäher für Extensivflächen

      extensive Grünpflege Mäher Pflegetechnik

      Kreisel-, Balken-, Sichel- und Schlegelmäher zeigen konstruktive und anwendungstechnische Besonderheiten und unterschiedliche Schnittmethoden. Für jeden Einsatzzweck gibt es eine passende Variante. In diesem Beitrag hat FM-Techniker Ekkehard Musche die neuesten Entwicklungen einfließen lassen.

    • Grünkonzept in Bad Saulgau Attraktivere Flächen – weniger Pflege

      extensive Grünpflege Stauden & Gräser

      In FM 1/2015 hatten wir mit Thomas Lehenherr von der Stadt Bad Saulgau in Oberschwaben über deren Grünkonzept mit artenreichen, naturnahen Pflanzungen und Ansaaten gesprochen. Nun haben wir uns selbst ein Bild gemacht und sind überzeugt: Die Flächen sind nicht nur attraktiv für Bürger und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Handgeführte Kreiselmäher Alternative für hohes Gras

      extensive Grünpflege Mäher

      Aufgrund des geringen Pflegebudgets können Kommunen viele Flächen nur noch extensiv pflegen. Die Mäher müssen mit hohem Gras, Steinen und anderen Fundstücken zurechtkommen. Kreiselmäher eignen sich für diesen Zweck sehr gut und sind schnell zu reparieren.