Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Mäher

    • Gesamtansicht Stihl frontal

      FM-Test Akkurasenmäher Für Profis und Semiprofis ist gesorgt

      Akkutechnik Grünflächenpflege Mäher

      Die Entwicklung in der Akkutechnik macht vor professionellen Rasenmähern keinen Halt. Noch stärkere Akkus, noch größere Schnittbreiten, Verbesserungen bei Fahrantrieb, Fang- und Mulcheigenschaften sind jetzt zu haben. Doch was passiert bei dichtem, hohem Gras? Ekkehard Musche hat diverse Geräte...

    • Agritechnica Messehalle

      Agritechnica Unsere Messe-Entdeckungen

      Akkutechnik Grünflächenpflege Landschaftspflege mähen Mäher Pflegetechnik

      Mitte November 2023 fand in Hannover wieder die Messe Agritechnica statt, die seit einigen Jahren auch für Flächenmanager interessant ist. In vielen Bereichen gibt es Synergien zwischen Land- und Kommunaltechnik. Unser Technikfachmann Ekkehard Musche hat sich für Sie umgesehen.

    • Hydrostatische Frontmäher mit Sammelfunktion spielen auf vielen Sport- und Golfplätzen ihre Stärken aus. Da spielt die Kundschaft gerne mit.

      Frontmäher mit Fangbehälter Sportliche Sammel-Leidenschaft

      Mäher Pflegetechnik Rasen Sportplatz

      Wenn Sportrasen gemäht und das Schnittgut aufgesammelt werden muss, schlägt die Stunde der heckgelenkten Frontmäher mit Mähgutaufnahme und Heckfangbehälter. Die Liste der Hersteller ist leicht überschaubar, die Spielarten der Mähund Aufnahmetechnik unterscheiden sich im Detail erheblich.

    • Vogt MDB Forstraupe für extreme Forsteinsätze

      Forst Mäher Produkte

      Mit dem neuen Modell MDB LV 800 PRO stellt der Raupen-Spezialist Vogt die Weiterentwicklung der beliebten Mulch- und Forstraupe LV 800 vor. Die Maschine ist damit Teil des umfangreichen Funkraupen-Programms von Vogt, welches insgesamt aus 8 Modellen in verschiedenen Leistungsklassen zwischen 20...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Ekkehard Musche (l.) am Stand von Kubota

      Neuheiten von der Demopark 2023 Wahre Innovationen

      Akkutechnik Häcksler Mäher Messe Pflegetechnik

      Endlich wieder demopark. Endlich wieder Maschinen zum Anfassen und Ausprobieren. Endlich wieder 30 Grad auf unbeschatteter Betonfläche. Doch die Temperaturen haben Ekkehard Musche nicht davon abgehalten, nach echten Innovationen zu suchen.

    • Der Ma.Tra 350, das Flaggschiff unter den Benzin- und Diesel-Aufsitzern von BCS. Unter der Haube verbirgt sich ein klassisches Zweisichel-Mähwerk

      Heckgelenkte Frontmäher Für 100 Prozent Mähen konzipiert

      Mäher Marktübersicht Pflegetechnik

      Heckgelenkte Frontmäher sind nahezu perfekte Mähfahrzeuge in puncto Leistung und Wendigkeit. In Europa sind die Modelle mit zentralem Auswurfkanal sehr beliebt und auch zuerst konstruiert worden. Das Angebot hat sich über die Jahre etwas verändert, blieb aber insgesamt übersichtlich. Mit...

    • Ego nutzt die Nullwendekreislenkung.

      FM-Test Frontsichel oder Nullwendekreismäher?

      Mäher Pflegetechnik Testbericht

      Dank verbesserter Lenkungs- und Radantriebssysteme ist bei der großflächigen Rasenmahd der Trend zum Frontsichelmäher und zum Nullwendekreismäher (Zeroturnmäher) stetig gestiegen. Der klassische Rasentraktor mit Zwischenachsmähwerk wird mehr und mehr verdrängt. In einem Vergleichstest wurden beide...

    • TECHNIKMESSE ENDE APRIL IN OFFENBURG Forst live reloaded

      Forst Geräteträger Mäher Messe

      Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause trafen sich im badischen Offenburg endlich wieder zahlreiche Aussteller und Besucher, um Neuheiten und Informationen zu Fäll- und Rücketechnik, Brennholzverarbeitung und -nutzung, aber auch zu Mähtechnik und Geräteträger auszutauschen. Die wichtigsten...

    • FAUNASCHONENDE MÄHTECHNIK Effektiv mähen und dabei Tiere schützen

      mähen Mäher Naturschutz

      Die gestiegene Sensibilität für den Artenschutz bewegt Hersteller, Anwender und Auftraggeber zum Umdenken. Bei der Mahd von extensiv genutzten oder nicht repräsentativen Flächen kann man durch bestimmte Verfahren und Techniken Insekten und Wirbeltiere schonen. Das ist noch wirkungsvoller, wenn man...

    • FAUNASCHONENDES MÄHSYSTEM Balkenmäher richtig anwenden und warten

      mähen Mäher Naturschutz

      Balkenmäher schonen die Fauna und liefern einen geraden, sauberen Schnitt, was das Wiederaufwuchsverhalten verbessert. Dazu beigetragen haben auch die zahlreichen technischen Verbesserungen der Hersteller. Um die Funktion zu erhalten, sind jedoch gründliches Reinigen und Warten notwendig.

    • FERNGESTEUERTE HANGMÄHER Gefahrlos arbeiten mit hoher Flächenleistung

      Landschaftspflege Mäher

      Steile, unbegehbare Hänge und gefährliche Bereiche, vor allem Straßenränder, sind die Domäne der ferngesteuerten Maschinen. Sie kommen fast überall hin und mähen beinahe alles, ohne dass sich das Bedienpersonal einer Gefahr aussetzen muss. Was der Markt aktuell bietet, haben wir hier...

    • FM-TEST AKKUAUFSITZMÄHER In die Profi-Liga aufgestiegen

      Akkutechnik Mäher Testbericht

      Aufsitzmäher, die elektrisch angetrieben werden, haben inzwischen ein Niveau erreicht, das auch Profis genügt. Vier Modelle hat unser Technikfachmann mit seinen Kollegen getestet und ihnen unter die Haube geschaut. Sie haben alle ihre Besonderheiten, aber gut abgeschnitten.

    • ÖKO-MÄHKOPF Faunafreundliche Erfindung

      extensive Grünpflege mähen Mäher Naturschutz

      Ökologische Grünlandpflege – das heißt Aufwuchs auf Magerwiesen und Wegrändern mähen und abräumen, aber dabei Insekten und Bodenbewohner schonen. Mulcher scheiden dabei aus. Eine passende Entwicklung aus Norddeutschland ist auf dem Weg in den Markt.

    • TECHNIK ZUR GEWÄSSERUNTERHALTUNG An und im Wasser mähen und abräumen

      Gewässer mähen Mäher Pflegetechnik

      Zur 10. Maschinenvorführung "Technik zur Gewässerunterhaltung" im niedersächsischen Hausstette am 7. Oktober kamen rund 3.000 Besucher. Rund 100 Maschinen und Fahrzeugkombinationen zum Pflegen und Bearbeiten von Ufern und Gewässern waren im Praxiseinsatz zu sehen. Unseren Technikfachmann Ekkehard...

    • ARTENFREUNDLICHE MÄHTECHNIK Lebensraum statt Abstandsgrün

      extensive Grünpflege Grünflächenpflege mähen Mäher

      Immer mehr Besitzer und Betreiber von Grünflächen wollen durch eine veränderte Bewirtschaftung den Insekten und Kleintieren eine bessere Chance zum Überleben geben. Gemäht werden muss trotzdem. Joachim Zeitner hat sich umgeschaut, mit welcher Methode und Technik man diesem Ansinnen gerecht werden...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • EINACHS-GERÄTETRÄGER Biotope für alte Bekannte

      Fuhrpark Geräteträger Grünflächenpflege Mäher

      Die altehrwürdigen Einachs-Geräteträger sind weitgehend aus unserem Blickfeld verschwunden, seitdem Böschungen vermehrt ferngesteuert gemäht werden. Aber neben ihrem Einsatz in der Berglandwirtschaft haben sie auf biologisch wertvollen Grünflächen ein gedeihliches Einsatzfeld gefunden. Technisch...

    • FERNGESTEUERTE UND AUTONOME MASCHINEN Rationell arbeiten ohne Gefahr

      Grünflächenpflege Mäher Marktübersicht Straßenbegleitgrün

      Steile, unbegehbare Hänge, sehr große Flächen, wegen des Verkehrs schwer zugängliches Straßenbegleitgrün, Solaranlagen und Gefahrgutflächen (Schießplätze, Militär) sind die Domäne der ferngesteuerten und autonom arbeitenden Maschinen. Sie werden hauptsächlich zum Mähen eingesetzt, können aber dank...