Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Mäher

    • ROBOTERMÄHER SICHTEN UND LAGERN Ab in den Winterschlaf

      Arbeitshilfen & Regelwerke Mäher Wartung & Reparatur

      Spätestens im November endete die Aktivität der Robotermäher - jetzt gilt es, sie richtig einzumotten. Das ist sinnvoll, denn laut Erhebungen einzelner Hersteller und Importeure werden so Probleme in der nächsten Mähsaison um über 50 % verringert. Neben Platz für die frostfreie und waagerechte...

    • AKKURASENMÄHER Abgaslos und professionell mähen

      Akkutechnik mähen Mäher Testbericht

      Die rasante Entwicklung in der Akkutechnik macht vor professionellen Rasenmähern nicht Halt. Noch stärkere Akkus, größere Schnittbreiten, noch besserer Fahrantrieb, noch bessere Fang-und Mulcheigenschaften sind jetzt möglich. Die Schnittleistung steht den Benzinern kaum noch nach. Wenn es dicker...

    • MÄHRAUPEN Mähen ohne Mordverdacht

      extensive Grünpflege mähen Mäher Testbericht

      Schwierig zu bearbeitendes Gelände ist bestens geeignet, seltenen Arten einen Lebensraum zu sichern. Aber auch solche Grünflächen müssen gemäht werden. Am Steilhang oder auf wenig belastbarem Boden sind Maschinen auf Raupenlaufwerken die erste Wahl. Auch bei Anbaugeräten kommt die Industrie...

    • AKKUAUFSITZMÄHER Sind Akkuaufsitzer profitauglich?

      Akkutechnik mähen Mäher Testbericht

      Die Akkutechnik schreitet voran und erobert immer mehr Maschinengattungen, zum Beispiel Aufsitzrasenmäher. Technikfachmann Ekkehard Musche hat mehrere Modelle auf Profitauglichkeit untersucht. Das Urteil fällt grundsätzlich positiv aus, zudem können Anhängerkupplungen dem innerbetrieblichen...

    • MÄHSYSTEME UNTER DER LUPE Effektiv mähen, Fauna schonen

      Geräte mähen Mäher mulchen

      Die Umweltdiskussion ist ein Anlass, die täglichen Tätigkeiten hinsichtlich ihrer Wirkung zu hinterfragen, zum Beispiel das Mähen und Mulchen. Hier kann man je nach angewandter Technik Insekten, Spinnentiere und Wirbeltiere davor schonen, ins Schneidwerk zu geraten.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • HANGGERÄTETRÄGER Mähen quer zum Abhang

      Geräteträger mähen Mäher

      Eigentlich wurden sie für die Berglandwirtschaft entwickelt. Aber ausgerechnet im Küstentiefland, an Flüssen und Autobahnböschungen fahren Hanggeräteträger zur Bestform auf. Nur wenige Hersteller kümmern sich um dieses technische Konzept der flach gebauten, für Steilhänge konzipierten...

    • STEHMÄHER Schneller mähen, Körper schonen

      mähen Mäher Testbericht

      Stehmäher sind unverständlicherweise in Deutschland noch echte Exoten bei der Rasenmahd. Dabei bieten sie viele einzigartige Vorteile und Besonderheiten. Drei Modelle haben wir uns genauer angeschaut und getestet.

    • BÖSCHUNGEN PFLEGEN Rationell nah am Wasser gemäht

      extensive Grünpflege Gewässer mähen Mäher Pflegetechnik

      Hänge zu mähen, ist schon keine leichte Aufgabe. Liegen sie am Wasser, kommen weitere Herausforderungen und Gefahren hinzu. Dafür gibt es Maschinen, die sich Neigung, Bodengegebenheiten und Bewuchs anpassen und mit denen man hohe Flächenleistungen erzielen kann. Am wichtigsten ist jedoch, dass der...

    • FM-TEST AUFSITZGESTRÜPPMÄHER Die Frontschweine unter den Mähern

      extensive Grünpflege Mäher Testbericht

      Wo es ruppig zugeht, kommen Aufsitzgestrüppmäher zum Einsatz. Sie verkraften Furchen und Hügel und die Begegnung mit Wurzelstöcken, Feldsteinen und anderen Hindernissen. Auf welche Bauteile und Eigenschaften es bei diesen Mähern ankommt, erklärt FM-Technikfachmann Ekkehard Musche anhand eines...

    • FM-Test Akkurasenmäher Mähen ohne Emissionen

      Akkutechnik Mäher Testbericht

      Waren bisher Akkurasenmäher dem Privatgartenbesitzer vorbehalten, geht es jetzt auch in den Profibereich. Große Schnittbreiten mit hoher Aufnahmekapazität und annehmbarer Akkulaufzeit sind dank höherer Leistungsfähigkeit der Akkus Realität geworden. Unser Technikfachmann hat sich fünf Profimodelle...

    • Mähtechnik für hohen Bewuchs Handgeführte Mäher für Extensivflächen

      extensive Grünpflege Mäher Pflegetechnik

      Kreisel-, Balken-, Sichel- und Schlegelmäher zeigen konstruktive und anwendungstechnische Besonderheiten und unterschiedliche Schnittmethoden. Für jeden Einsatzzweck gibt es eine passende Variante. In diesem Beitrag hat FM-Techniker Ekkehard Musche die neuesten Entwicklungen einfließen lassen.

    • Profi-Aufsitzmäher und Mähtraktoren Das Mähwerk im Mittelpunkt

      Mäher Pflegetechnik

      Mähen und Schnittgut aufsammeln – dafür verwenden Profis auf größeren Flächen gerne Mähtraktoren mit Dieselmotoren. Sämtliche technik- und marktführenden Hersteller haben Modelle im Programm, deren Mähwerke mit zentralem Heckauswurf eine optimale Aufnahme des Schnittguts ermöglichen. Für...

    • Strom statt Benzin Akkumäher nun profitauglich

      Akkutechnik Mäher

      Akkumäher werden mehr und mehr einen gewichtigen Teil im Alltag des GaLaBaus einnehmen. Flächenleistungen über 1500 m² kombiniert mit professioneller Mäherkonstruktion und universell einsetzbarem Wechselakkusystem machen es möglich.

    • Aufsitz-Spindelmäher Vom Golfplatz in die Grünanlage

      Mäher

      Empfindliche Spindeln, kommunale Sparzwänge und verbesserte Sichelmäher haben den Einsatz von Aufsitz-Spindelmähern abseits von Sport- und Golfplätzen zu einer Seltenheit gemacht. Dabei spricht einiges dafür, sie gewissermaßen im Nebenerwerb auch auf öffentlichen Grünflächen und in Wohnanlagen...

    • Handgeführte Rasenmäher Mähen, Sammeln, Mulchen in Einem

      Mäher

      Handgeführte Rasenmäher werden heute wahre Alleskönner. Profitaugliche Modelle können mähen und auswerfen, Gras aufsammeln und sogar mulchen. Aber richtige handgeführte Mulcher sind leichter, robuster und günstiger. Grünprofis mit Ansprüchen an eine hohe Flächenleistung finden in extrabreiten...

    • Entlastung Ferngesteuert mähen

      Arbeitssicherheit Mäher

      Ob auf munitionsbelasteten Militärflächen, Straßenbegleitgrün, Trinkwasserbehältern, Solaranlagen oder anderen unbegehbaren Hangneigungen - ferngesteuerte Mähmaschinen kommen fast überall hin, ohne dass sich das Bedienpersonal einer Gefahr aussetzen aussetzen muss.

    • Einachser und Anbaugeräte Sicherer Schnitt am Straßenrand

      Anbaugeräte Arbeitssicherheit Grünflächenpflege Mäher mulchen Pflegetechnik

      Beim Mähen und Mulchen am Straßenrand zählt neben einer hohen Flächenleistung ein Höchstmaß an Sicherheit. Denn Einsatzkräfte und Verkehrsteilnehmer haben ein Recht auf Unversehrtheit und Gesundheit. Die Hersteller von Einachs-Geräteträgern und Anbaugeräten bieten passende technische Lösungen.